Außerkörperliche Erfahrung mit Beobachtung der materiellen Erde

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Merkwürdigkeiten)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[File:Inicio projecao.jpg|thumb|Darstellung einer Außerkörperlichen Erfahrung - die Betroffenen haben den Eindruck, mit einem immateriellen Körper ihren materiellen Körper zu verlassen]]
 
[[File:Inicio projecao.jpg|thumb|Darstellung einer Außerkörperlichen Erfahrung - die Betroffenen haben den Eindruck, mit einem immateriellen Körper ihren materiellen Körper zu verlassen]]
Dieser Artikel behandelt '''Außerkörperliche Erfahrungen''' in denen der Erlebende die materielle Welt von einer Position außerhalb seines Körpers beobachtet, bei denen es keine konkreten Hinweise gibt, daß es sich nur um [[Traum|Träume]] oder [[Halluzination]]en handelt.
+
Dieser Artikel behandelt '''Außerkörperliche Erfahrungen''' in denen der Erlebende allem Anschein nach die reale materielle Welt von einer Position außerhalb seines Körpers beobachtet.
  
 
== Wann treten außerkörperliche Erfahrungen auf? ==
 
== Wann treten außerkörperliche Erfahrungen auf? ==
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei gesunden Menschen ===
+
=== Spontane Außerkörperliche Erfahrungen bei gesunden Menschen ===
 
[[Außerkörperliche Erfahrung]]en treten bei gesunden Menschen am häufigsten auf, wenn er wach aber körperlich und/oder geistig entspannt ist. Daneben können sie aber auch in jeder anderen Lebenslage auftreten. Diese Außerkörperlichen Erfahrungen von gesunden Menschen stellen deutlich über die Hälfte aller außerkörperlichen Erfahrungen, an die sich lebende Menschen erinnern.<ref name="Blackmore">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> <ref name="Temlow">{{:Stuart W. Twemlow/The out-of-body experience: a phenomenological typology based on questionnaire responses}}</ref>
 
[[Außerkörperliche Erfahrung]]en treten bei gesunden Menschen am häufigsten auf, wenn er wach aber körperlich und/oder geistig entspannt ist. Daneben können sie aber auch in jeder anderen Lebenslage auftreten. Diese Außerkörperlichen Erfahrungen von gesunden Menschen stellen deutlich über die Hälfte aller außerkörperlichen Erfahrungen, an die sich lebende Menschen erinnern.<ref name="Blackmore">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> <ref name="Temlow">{{:Stuart W. Twemlow/The out-of-body experience: a phenomenological typology based on questionnaire responses}}</ref>
  
Solche Außerkörperliche Erfahrungen wurden mehrfach in Laborexperimenten untersucht<ref name="16.15">{{:Charles T. Tart/Six Studies of Out-of-Body Experiences}}</ref>.
+
=== Außerkörperliche Erfahrungen an Gesunden in Laboratoriumsexperimenten ===
 +
Solche Außerkörperliche Erfahrungen wurden mehrfach in Laborexperimenten untersucht. In manchen Fällen waren die Versuchspersonen Menschen, die berichteten, daß sie bewußt Außerkörperliche Erfahrungen hervorrufen können. In anderen Fällen wurden [[Hypnose]]- und Entspannungstechniken verwendet um bei unerfahrenen Versuchspersonen ein Außerkörperliches Erlebnis hervorzurufen.<ref name="16.15">{{:Charles T. Tart/Six Studies of Out-of-Body Experiences}}</ref><ref name="PalmerLieberman">{{:John A. Palmer/The influence of psychological set on ESP and out-of-body experiences}}</ref>
  
 
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei Bewußtlosigkeit bis hin zum Nullinien-EEG ===
 
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei Bewußtlosigkeit bis hin zum Nullinien-EEG ===
Zeile 17: Zeile 18:
 
Im Rahmen diverser Reinkarnationstherapien ist es üblich, nicht nur den Tod selber zu betrachten, sondern auch den Zeitraum direkt danach. Auch hier berichten die Betroffenen häufig, daß sie ihren Körper von oben oder aus einer anderen Position außerhalb ihres Körpers betrachten.<ref>{{:Michael Newton/Die Reisen der Seele/2002}} S. 15ff</ref><ref>{{:Jan Erik Sigdell/Rückführung in frühere Leben}} S. 257</ref><ref>{{:Carol Bowman/Children's Past Lives/1998}} S.68</ref><ref>{{:Helen Stewart Wambach/Seelenwanderung/1986}} S.149ff</ref> Auch in spontanen Reinkarnationserinnerungen von Kindern, wie sie [[Ian Stevenson]] sammelte, können außerkörperliche Erfahrungen aus der Zeit zwischen den Leben berichtet werden.<ref>{{:Ian Stevenson/Reinkarnationsbeweise/2011}} S.60, S.64</ref><ref>{{:Kirti Swaroop Rawat/The Life Beyond: Through the eyes of Children who Claim to Remember Previous Lives}}</ref>
 
Im Rahmen diverser Reinkarnationstherapien ist es üblich, nicht nur den Tod selber zu betrachten, sondern auch den Zeitraum direkt danach. Auch hier berichten die Betroffenen häufig, daß sie ihren Körper von oben oder aus einer anderen Position außerhalb ihres Körpers betrachten.<ref>{{:Michael Newton/Die Reisen der Seele/2002}} S. 15ff</ref><ref>{{:Jan Erik Sigdell/Rückführung in frühere Leben}} S. 257</ref><ref>{{:Carol Bowman/Children's Past Lives/1998}} S.68</ref><ref>{{:Helen Stewart Wambach/Seelenwanderung/1986}} S.149ff</ref> Auch in spontanen Reinkarnationserinnerungen von Kindern, wie sie [[Ian Stevenson]] sammelte, können außerkörperliche Erfahrungen aus der Zeit zwischen den Leben berichtet werden.<ref>{{:Ian Stevenson/Reinkarnationsbeweise/2011}} S.60, S.64</ref><ref>{{:Kirti Swaroop Rawat/The Life Beyond: Through the eyes of Children who Claim to Remember Previous Lives}}</ref>
  
Wie Nahtoderfahrungen betrachten die Seelen oft ihren leblosen Körper von außen. Anders als in Nahtoderfahrungen gibt es öfter Beschreibungen von Menschen, die ihre eigene Beerdigung beobachtet haben oder sich im Außerkörperlichen Zustand zu ihren Verwandten begeben haben, um sich zu verabschieden.<ref>{{:Carol Bowman/Children's Past Lives/1998}} S.68</ref> <ref>{{:Michael Newton/Die Reisen der Seele/2002}} S. 20f</ref>
+
Wie in Nahtoderfahrungen betrachten die Seelen oft ihren leblosen Körper von außen. Anders als in Nahtoderfahrungen gibt es öfter Beschreibungen von Menschen, die ihre eigene Beerdigung beobachtet haben oder sich im Außerkörperlichen Zustand zu ihren Verwandten begeben haben, um sich zu verabschieden.<ref>{{:Carol Bowman/Children's Past Lives/1998}} S.68</ref> <ref>{{:Michael Newton/Die Reisen der Seele/2002}} S. 20f</ref>
  
 
===Außerkörperliche Erfahrungen aus Spiritistischen Sitzungen===
 
===Außerkörperliche Erfahrungen aus Spiritistischen Sitzungen===
Zeile 25: Zeile 26:
 
Erfahrungen, die subjektiv wie eine außerkörperliche Erfahrung erscheinen, können tatsächlich real sein, oder es handelt sich um Imaginationen, Träume oder Halluzinationen.
 
Erfahrungen, die subjektiv wie eine außerkörperliche Erfahrung erscheinen, können tatsächlich real sein, oder es handelt sich um Imaginationen, Träume oder Halluzinationen.
 
=== Außerkörperliche Erfahrung, durch die die Betroffenen Dinge erfahren, die sonst nicht gewußt hätten ===
 
=== Außerkörperliche Erfahrung, durch die die Betroffenen Dinge erfahren, die sonst nicht gewußt hätten ===
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen====
+
====Spontane Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen bei Gesunden====
 
[[File:GoldFlwr3.gif|thumb|Chinesische Darstellung eines Meditierenden, der während einer Meditation den Körper durch das Kronenchakra verläßt.]]
 
[[File:GoldFlwr3.gif|thumb|Chinesische Darstellung eines Meditierenden, der während einer Meditation den Körper durch das Kronenchakra verläßt.]]
In Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen kommt es vor, daß Betroffene berichten, sie hätten durch Übersinnliche Wahrnehmung Informationen erhalten, die ihnen sonst nicht zugänglich gewesen wären. In der Untersuchung von Palmers erhielten 14% der Betroffenen in mindestens einer Erfahrung Informationen durch ESP, das geschah in 5% der Erfahrungen. Blackmore fragte genauer: 67% erhielten nie auf diesem Wege Informationen, 18% erhielten welche, prüften diese aber nicht nach. 10% erhielten Informationen über ESP, prüften sie nach und fanden heraus, daß sie zutrafen. Es kam nicht vor, daß in einer solchen Überprüfung herauskam, daß die erhaltenen Informationen falsch waren.<ref name="16.3">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref>
+
In Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen kommt es vor, daß Betroffene berichten, sie hätten durch übersinnliche Wahrnehmung Informationen erhalten, die ihnen sonst nicht zugänglich gewesen wären. In der Untersuchung von Palmers erhielten 14% der Betroffenen in mindestens einer Erfahrung Informationen durch ESP, das geschah in 5% der Erfahrungen. Blackmore fragte genauer: 67% erhielten nie auf diesem Wege Informationen, 18% erhielten welche, prüften diese aber nicht nach. 10% erhielten Informationen über ESP, prüften sie nach und fanden heraus, daß sie zutrafen. Es kam nicht vor, daß in einer solchen Überprüfung herauskam, daß die erhaltenen Informationen falsch waren.<ref name="16.3">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref>
  
 
Auch [[Robert A. Monroe]] berichtet Erfahrungen, in denen er jeweils mehrere Details beobachtet hat, die sich bestätigt haben.<ref group="M">3. Kapitel</ref>
 
Auch [[Robert A. Monroe]] berichtet Erfahrungen, in denen er jeweils mehrere Details beobachtet hat, die sich bestätigt haben.<ref group="M">3. Kapitel</ref>
  
 +
==== Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen aus Laboratoriumsexperimenten ====
 
Es gibt auch Beispiele, bei denen Versuchspersonen im Laboratoriumsexperiment nachweisbar richtige Beobachtungen machten, bei denen es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, sie durch Zufall zu erhalten.<ref name="16.15"/>
 
Es gibt auch Beispiele, bei denen Versuchspersonen im Laboratoriumsexperiment nachweisbar richtige Beobachtungen machten, bei denen es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, sie durch Zufall zu erhalten.<ref name="16.15"/>
 +
 +
Mit progressiver Muskelentspannung, monotonen Geräuschen und der [[Ganzfeld]]technik und entsprechenden [[Suggestion]]en, bemühten sich [[John A. Palmer]] und [[Ronald Lieberman]] ihre 40 Versuchspersonen in einen außerkörperlichen Zustand zu bringen, in dem PSI-Fähigkeiten sich manifestieren können. 20 Prozent erhielten die Anweisung, ihren Körper zu verlassen und den Target-Raum aufzusuchen, in dem sich die Gegenstände befinden sollten, die sie beschreiben sollten (OB Versuchsgruppe), 20 wurden nur aufgefordert, relevante Bilder in ihr Bewußtsein dringen zu lassen (Kontrollgruppe). 65% der Versuchsgruppe und 20% der Kontrollgruppe berichteten, daß sie eine Außerkörperliche Erfahrung hatten. Diejenigen mit Außerkörperlicher Erfahrung beschrieben die Gegenstände im Target-Raum signifikant besser als die, die keine Außerkörperliche Erfahrung berichteten.<ref name="PalmerLieberman"/>
  
 
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen====
 
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen====
[[File:Seele entweicht.jpg|thumb|Das bild ist in seinem Inhalt an [[Totenbett-Vision]]en angelehnt. Hier holt ein Engel die Seele aus dem Körper.]]
+
[[File:Seele entweicht.jpg|thumb|Das Bild ist in seinem Inhalt an [[Totenbett-Vision]]en angelehnt. Hier holt ein Engel die Seele aus dem Körper.]]
Bevor gezielt untersucht wurde, ob die Erlebenden in Nahtoderfahrungen tatsächlich außerhalb ihres Körpers sind und dort nachprüfbare Fakten beobachten, waren schon diverse Berichte von solchen Erfahrungen bekannt, die die Betroffenen als Beweis für die Echtheit ihrer Erfahrung sahen. <ref group="Md">S.33f S.175</ref><ref name="5.1.1"> [[Alois Serwaty]]: ''Ausserkörper-Erfahrung Bericht und naturphilosophische Reflexionen eines Betroffenen: Seelenvogel - Bericht des Ani'' Auf: [http://www.8ung.at/nahtoderfahrung/html/nte-berichte.html German Friends of the International Association of Near-Death Studies (IANDS) - gegr. 2004: Nahtoderfahrung und Transzendenz - persönliche Berichte.]</ref><ref name="5.3.1">[http://www.origenes.de/nte/janko/jankovich.htm Stephan von Jankovich: "Ich war klinisch tot" Der Tod - Mein schönstes Erlebnis], auf: [http://www.origenes.de/nte/nahtoderfahrungen.htm Arbeitskreis Origenes: Berichte von Nahtodeserfahrungen und den verwandten mystische Erfahrungen der Tranzendenzerfahrung und Sterbebettvisionen]</ref><ref name="1.7">[[Joachim Nicolay]]: [http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2005/444/ Nahtod-Erfahrungen in Beratung und Therapie. Report Psychologie 1/2005, S. 14-20]</ref><ref name="1.3">[[Susan J. Blackmore]]: Near-death experiences. J R Soc Med. 1996 Feb;89(2):73-6. Review. PMID 8683504</ref>
+
Bevor gezielt untersucht wurde, ob die Erlebenden in Nahtoderfahrungen tatsächlich außerhalb ihres Körpers sind und dort nachprüfbare Fakten beobachten, waren schon diverse Berichte von solchen Erfahrungen bekannt, die die Betroffenen als Beweis für die Echtheit ihrer Erfahrung sahen. <ref group="Md">S.33f S.175</ref><ref name="5.1.1">[[Alois Serwaty]]: ''Ausserkörper-Erfahrung Bericht und naturphilosophische Reflexionen eines Betroffenen: Seelenvogel - Bericht des Ani'' Auf: [http://www.8ung.at/nahtoderfahrung/html/nte-berichte.html German Friends of the International Association of Near-Death Studies (IANDS) - gegr. 2004: Nahtoderfahrung und Transzendenz - persönliche Berichte.]</ref><ref name="5.3.1">[http://www.origenes.de/nte/janko/jankovich.htm Stephan von Jankovich: "Ich war klinisch tot" Der Tod - Mein schönstes Erlebnis], auf: [http://www.origenes.de/nte/nahtoderfahrungen.htm Arbeitskreis Origenes: Berichte von Nahtodeserfahrungen und den verwandten mystische Erfahrungen der Tranzendenzerfahrung und Sterbebettvisionen]</ref><ref name="1.7">[[Joachim Nicolay]]: [http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2005/444/ Nahtod-Erfahrungen in Beratung und Therapie. Report Psychologie 1/2005, S. 14-20]</ref><ref name="1.3">[[Susan J. Blackmore]]: Near-death experiences. J R Soc Med. 1996 Feb;89(2):73-6. Review. PMID 8683504</ref>
  
 
[[Emily Williams Kelly]], [[Bruce Greyson]] und [[Ian Stevenson]] recherchierten einige solche Fälle nach, waren aber in den meisten Fällen zu spät dran, die vielversprechend erschienen, waren jedoch meist zu spät dran, um mehrere unabhängige Zeugenaussagen zu erhalten, die sich in beweiskräftigen Details bestätigten.<ref name="3.5.4">{{:Emily Williams Kelly/Beweisen Todesnäheerfahrungen das Überleben der menschlichen Persönlichkeit nach dem Tod?}}</ref>   
 
[[Emily Williams Kelly]], [[Bruce Greyson]] und [[Ian Stevenson]] recherchierten einige solche Fälle nach, waren aber in den meisten Fällen zu spät dran, die vielversprechend erschienen, waren jedoch meist zu spät dran, um mehrere unabhängige Zeugenaussagen zu erhalten, die sich in beweiskräftigen Details bestätigten.<ref name="3.5.4">{{:Emily Williams Kelly/Beweisen Todesnäheerfahrungen das Überleben der menschlichen Persönlichkeit nach dem Tod?}}</ref>   
Zeile 60: Zeile 64:
 
====Beobachtung des Außerkörperlichen als Geistererscheinung====
 
====Beobachtung des Außerkörperlichen als Geistererscheinung====
 
Gelegentlich werden Menschen, die gerade eine außerkörperliche Erfahrung machen, an der Stelle wo sie sich außerhalb ihres Körpers zu befinden meinen, als eine Art Geistererscheinung gesehen. Dabei kann das Aussehen so sein, daß man es mit einen physisch anwesenden Menschen verwechseln kann, aber auch formlos durchscheinend.<ref>{{:Frederic William Henry Myers/Human personality and its survival of bodily death/2009}} S.292ff, S.688ff</ref> <ref group="M">S.160f</ref>
 
Gelegentlich werden Menschen, die gerade eine außerkörperliche Erfahrung machen, an der Stelle wo sie sich außerhalb ihres Körpers zu befinden meinen, als eine Art Geistererscheinung gesehen. Dabei kann das Aussehen so sein, daß man es mit einen physisch anwesenden Menschen verwechseln kann, aber auch formlos durchscheinend.<ref>{{:Frederic William Henry Myers/Human personality and its survival of bodily death/2009}} S.292ff, S.688ff</ref> <ref group="M">S.160f</ref>
 +
 +
In seinem Buch "[[William Fletcher Barrett/Deathbed Visions|Deathbed Visions]]" beschrieb [[William Fletcher Barrett]] [[Totenbett-Vision]]en, in denen der Sterbende einen Angehörigen astralreisend besuchte, davon selbst erzählte und von dem Angehörigen auch gesehen wurde.<ref>{{:William Fletcher Barrett/Deathbed Visions/2011}} 4. Kapitel</ref>
  
 
====Physische Auswirkungen durch Handlungen des außerkörperlich Reisenden====
 
====Physische Auswirkungen durch Handlungen des außerkörperlich Reisenden====
[[File:Sassetta - The blessed Ranieri frees the poors from a jail Florence - Louvre - frameless.jpg|thumb|"Der helige Ranieri befreit die Armen aus dem Kerker in Florenz"]]
+
[[File:Sassetta - The blessed Ranieri frees the poors from a jail Florence - Louvre - frameless.jpg|thumb|"Der heilige Ranieri befreit die Armen aus dem Kerker in Florenz"]]
 
[[Robert A. Monroe]] berichtet, wie er im Rahmen einer Außerkörperlichen Erfahrung eine Frau kniff - und diese nachher einen Bluterguß an dieser Stelle hatte.<ref group="M">S.44ff</ref> Auf Ballabenes Astralseiten findet sich ein vergleichbarer Bericht mit einer Ohrfeige.<ref>Ballabenes Astralseiten, OBE Brief 137 von Brita [http://www.paranormal.de/para/ballabene/obebriefe2/137obe.htm Volltext]</ref>
 
[[Robert A. Monroe]] berichtet, wie er im Rahmen einer Außerkörperlichen Erfahrung eine Frau kniff - und diese nachher einen Bluterguß an dieser Stelle hatte.<ref group="M">S.44ff</ref> Auf Ballabenes Astralseiten findet sich ein vergleichbarer Bericht mit einer Ohrfeige.<ref>Ballabenes Astralseiten, OBE Brief 137 von Brita [http://www.paranormal.de/para/ballabene/obebriefe2/137obe.htm Volltext]</ref>
  
Zeile 68: Zeile 74:
  
 
==== Außerkörperlichkeits-Träume ====
 
==== Außerkörperlichkeits-Träume ====
Es gibt Erfahrungen die subjektiv wie ein Zwischending aus Traum und außerkörperlicher Erfahrung wirken.<ref>Robert: [http://www.paranormal.de/para/ballabene/obe/erlebnisse/1-10obe/97obe.htm OBE Brief 97]In [[Alfred Ballabene]]: [http://www.paranormal.de/para/ballabene/obe/unobeind.htm Ballabene's Astralseiten ]</ref><ref name="16.3"/>
+
Es gibt Erfahrungen die subjektiv wie ein Zwischending aus Traum und außerkörperlicher Erfahrung wirken.<ref>Robert: [http://www.paranormal.de/para/ballabene/obe/erlebnisse/1-10obe/97obe.htm OBE Brief 97]In [[Alfred Ballabene]]: [http://www.paranormal.de/para/ballabene/obe/unobeind.htm Ballabene's Astralseiten]</ref><ref name="16.3"/>
  
 
In etwa 10% der Fälle von bewußt erlebter [[Schlafparalyse]], die dazu dient, daß die Bewegungen aus Träumen nicht real ausgeführt werden, treten auch Außerkörperliche Erlebnisse auf.<ref name="4.28">[[Giorgio Buzzi]] und [[Fabio Cirignotta]]: [http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.121.8766&rep=rep1&type=pdf Isolated sleep paralysis: a web survey.] Sleep Research Online 3(2): 61-66, 2000</ref>
 
In etwa 10% der Fälle von bewußt erlebter [[Schlafparalyse]], die dazu dient, daß die Bewegungen aus Träumen nicht real ausgeführt werden, treten auch Außerkörperliche Erlebnisse auf.<ref name="4.28">[[Giorgio Buzzi]] und [[Fabio Cirignotta]]: [http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.121.8766&rep=rep1&type=pdf Isolated sleep paralysis: a web survey.] Sleep Research Online 3(2): 61-66, 2000</ref>
Zeile 78: Zeile 84:
  
 
==== Falsche außerkörperliche Erfahrungen im Rahmen einer Hypnosesitzung ====
 
==== Falsche außerkörperliche Erfahrungen im Rahmen einer Hypnosesitzung ====
1970 benutzte [[Charles T. Tart]] Hypnose, um Außerkörperliche Erfahrungen herbeizuführen. Er benutzte während die Betroffenen in einem tiefen hypnotischen Zustand waren, Suggestionen um ein außerkörperliches Erlebnis auszulösen. Während alle sieben Teilnehmer der Studie von außerkörperlichen Erlebnissen berichteten, die ihnen sehr realistisch erschienen waren, hatten ihre Beschreibungenen des Raumes, den sie besuchen sollten, keinerlei Ähnlichkeit mit dem realen Raum.<ref name="16.15"/>
+
1970 benutzte [[Charles T. Tart]] Hypnose, um Außerkörperliche Erfahrungen herbeizuführen. Er benutzte, während die Betroffenen in einem tiefen hypnotischen Zustand waren, Suggestionen um ein außerkörperliches Erlebnis auszulösen. Während alle sieben Teilnehmer der Studie von außerkörperlichen Erlebnissen berichteten, die ihnen sehr realistisch erschienen waren, hatten ihre Beschreibungenen des Raumes, den sie besuchen sollten, keinerlei Ähnlichkeit mit dem realen Raum.<ref name="16.15"/>
  
 
==== Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre ====
 
==== Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre ====
Zeile 101: Zeile 107:
 
In außerkörperlichen Erlebnissen kommt es vor, daß der Betroffene Gegenstände halb richtig beschreibt. So schreibt Tart in über seine ersten Studie zu außerkörperlichen Erfahrungenen, daß seine Versuchspersonen Gegenstände beschrieben, die gelegentlich eine Ähnlichkeit zu den am Zielort vorhandenen hatten, die aber nicht ausreichend war, um völlig überzeugend zu sein.<ref name="16.15"/>
 
In außerkörperlichen Erlebnissen kommt es vor, daß der Betroffene Gegenstände halb richtig beschreibt. So schreibt Tart in über seine ersten Studie zu außerkörperlichen Erfahrungenen, daß seine Versuchspersonen Gegenstände beschrieben, die gelegentlich eine Ähnlichkeit zu den am Zielort vorhandenen hatten, die aber nicht ausreichend war, um völlig überzeugend zu sein.<ref name="16.15"/>
  
Monroe gibt in seinem Buch zwei Beispiele für Fehler bei der Identifizierung von Gegenständen an. Einmal meinte er in einer Situation, ein Bekannter würde ein Kinderauto in sein Auto packen. tatsächlich handelte es sich um einen van de Graaff-Bandbeschleuniger, der optisch nur eine oberflächliche Ähnlichkeit damit hat. Ein andernmal glaubte er, die Familie dabei zu beobachten, wie sie an einem gedeckten Tisch mit großen weißen Karten spielen, tatsächlich wurde die Morgenpost verteilt. In beiden Fällen hatte er den Rest der Situation korrekt beschrieben.<ref group="M">S.174f</ref>
+
Monroe gibt in seinem Buch zwei Beispiele für Fehler bei der Identifizierung von Gegenständen an. Einmal meinte er in einer Situation, ein Bekannter würde ein Kinderauto in sein Auto packen. Tatsächlich handelte es sich um einen van de Graaff-Bandbeschleuniger, der optisch nur eine oberflächliche Ähnlichkeit damit hat. Ein andernmal glaubte er, die Familie dabei zu beobachten, wie sie an einem gedeckten Tisch mit großen weißen Karten spielen, tatsächlich wurde die Morgenpost verteilt. In beiden Fällen hatte er den Rest der Situation korrekt beschrieben.<ref group="M">S.174f</ref>
  
Monroe erklärt sich diese Abweichungen so, daß der Geist wenn ihm etwas begegnet, was wie eine unmögliche Situation erscheint, das nächstliegende Bekannte als Lösung nennt. So wurde das unbekannte Gerät als Kinderauto identifiziert und die Postkarten als Spielkarten fehlerkannt.<ref group="M">S.174f</ref>
+
Monroe erklärt sich diese Abweichungen so, daß der Geist, wenn ihm etwas begegnet, was wie eine unmögliche Situation erscheint, das nächstliegende Bekannte als Lösung nennt. So wurde das unbekannte Gerät als Kinderauto identifiziert und die Postkarten als Spielkarten fehlerkannt.<ref group="M">S.174f</ref>
 +
 
 +
=== Merkwürdigkeiten ===
 +
In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herausfanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/>
 +
 
 +
[[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie [[Versuchgsleitereffekt|unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden]].
  
 
=== Alternative Erklärungen für den Informationsgewinn ===
 
=== Alternative Erklärungen für den Informationsgewinn ===
Zeile 120: Zeile 131:
 
*[[Telepathie]] mit einer am Zielort anwesenden Person  
 
*[[Telepathie]] mit einer am Zielort anwesenden Person  
 
*[[Außersinnliche Wahrnehmung]] ohne Verlassen des Körpers
 
*[[Außersinnliche Wahrnehmung]] ohne Verlassen des Körpers
 
 
=== Merkwürdigkeiten ===
 
In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die 10% die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herausfanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/>
 
 
[[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden.
 
  
 
== Links und Literatur ==
 
== Links und Literatur ==
Zeile 140: Zeile 145:
 
S) {{:Michael Sabom/Erinnerung an den Tod}}
 
S) {{:Michael Sabom/Erinnerung an den Tod}}
 
<references group="S"/>
 
<references group="S"/>
[[Kategorie:Haupt]]
+
[[Kategorie:Außersinnliche Wahrnehmung]]
 +
[[Kategorie:Außerkörperliche Erfahrung]]

Aktuelle Version vom 13. Juli 2013, 11:22 Uhr