Nahtoderfahrung bei Bewußtlosigkeit
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Qualität des Gesundheitswesens: In Entwicklungsländern sind Nahtodeserfahrungen selten) |
||
Zeile 228: | Zeile 228: | ||
Eine Umfrage in Indien ergab 1984, dass von etwa 6430 Bewohnern vierer indischer Dörfer nur 18 (0,3%) einmal beinahe tot waren und von diesen hatten mehr als 2/3, insgesamt 13 ein Nahtodeserlebnis. Es hatten also nur 0,2% der Bevölkerung bereits eine Nahtodeserfahrung erlebt.<ref name="1.24"/> | Eine Umfrage in Indien ergab 1984, dass von etwa 6430 Bewohnern vierer indischer Dörfer nur 18 (0,3%) einmal beinahe tot waren und von diesen hatten mehr als 2/3, insgesamt 13 ein Nahtodeserlebnis. Es hatten also nur 0,2% der Bevölkerung bereits eine Nahtodeserfahrung erlebt.<ref name="1.24"/> | ||
− | In historischen Zeiten können Nahtoderfahrungen nicht wesentlich häufiger gewesen sein als heute in Entwicklungsländern, da damals die medizinischen Möglichkeiten noch schlechter waren als dort und sich deshalb nur wenige Gelegenheiten ergaben, den klinischen | + | In historischen Zeiten können Nahtoderfahrungen nicht wesentlich häufiger gewesen sein als heute in Entwicklungsländern, da damals die medizinischen Möglichkeiten noch schlechter waren als dort und sich deshalb nur wenige Gelegenheiten ergaben, den klinischen Tod zu überleben. |
== Faktoren, die die Zusammensetzung einer Nahtodeserfahrung beeinflussen == | == Faktoren, die die Zusammensetzung einer Nahtodeserfahrung beeinflussen == |