Benutzer:Kersti/Werkstatt/Skeptiker
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Normalbevölkerung) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Parapsychologische Forschung: Meinungen von Nichtfachleuten) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==== Normalbevölkerung ==== | ==== Normalbevölkerung ==== | ||
In den USA glaubten 1965 97% der Bevölkerung an Gott<ref>Rusty Monhollon : ''Baby Boom: People and Perspectives (Perspectives in American Social History).'' 2010 ABC-Clio Inc. Die Zahlen beruhen auf einer umfrage durch Roper</ref>, 1982 hatten nur noch 70% einen religiösen Glaube, 20% hatten ausdrücklich keinen.<ref group="Fenwick" name="S.187"/>. Kurz vor 2007 glaubten 91% der Bevölkerung an Gott und/oder ein persönliches Weiterleben nach dem Tode<ref group="Lommel" name="S.373">S.373</ref>. Auch für andere spirituelle Themen nahm die Bereitschaft der Bevölkerung, daran zu glauben, bis etwa 1980 ab und danach wieder zu.<ref group="Osis">S.24</ref><ref group="Fenwick" name="S.187">S.187</ref><ref name="Tart">Charles T. Tart: [http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.137.9711&rep=rep1&type=pdf ''Parapsychology & Transpersonal Psychology: "Anomalies" to be Explained Away or Spirit to Manifest?''] The Journal of Parapsychology, March, 2002</ref> | In den USA glaubten 1965 97% der Bevölkerung an Gott<ref>Rusty Monhollon : ''Baby Boom: People and Perspectives (Perspectives in American Social History).'' 2010 ABC-Clio Inc. Die Zahlen beruhen auf einer umfrage durch Roper</ref>, 1982 hatten nur noch 70% einen religiösen Glaube, 20% hatten ausdrücklich keinen.<ref group="Fenwick" name="S.187"/>. Kurz vor 2007 glaubten 91% der Bevölkerung an Gott und/oder ein persönliches Weiterleben nach dem Tode<ref group="Lommel" name="S.373">S.373</ref>. Auch für andere spirituelle Themen nahm die Bereitschaft der Bevölkerung, daran zu glauben, bis etwa 1980 ab und danach wieder zu.<ref group="Osis">S.24</ref><ref group="Fenwick" name="S.187">S.187</ref><ref name="Tart">Charles T. Tart: [http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.137.9711&rep=rep1&type=pdf ''Parapsychology & Transpersonal Psychology: "Anomalies" to be Explained Away or Spirit to Manifest?''] The Journal of Parapsychology, March, 2002</ref> | ||
+ | Der typische Skeptiker ist dort nicht weiß, hat keine höhere Bildung, geringeres Einkommen und ist Stadtbewohner.<ref group="Osis">S.35</ref> | ||
+ | In Europa glauben insgesamt weniger Menschen an Gott (52%), ein Weiterleben nach dem Tod (zwischen 48 und 59%) oder Reinkarnation als in den USA.<ref group="Lommel">S.337f</ref> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
====Ärzte==== | ====Ärzte==== | ||
Zeile 87: | Zeile 21: | ||
====Wissenschaftler==== | ====Wissenschaftler==== | ||
Wissenschaftler: | Wissenschaftler: | ||
− | * | + | *(1914) 39% religiös; 61% zweifler oder agnostiker (1997, 1914 fast genauso)<ref group="Lommel" name="S.373"/> |
*1982 16% Glaube an Leben nach Tod (Gallup 1982) <ref group="Fenwick" name="S.187"/> | *1982 16% Glaube an Leben nach Tod (Gallup 1982) <ref group="Fenwick" name="S.187"/> | ||
− | |||
*1982 8% glauben an himmel <ref group="Fenwick" name="S.187"/> | *1982 8% glauben an himmel <ref group="Fenwick" name="S.187"/> | ||
+ | *1997 39% religiös; 61% zweifler oder agnostiker (1997, 1914 fast genauso)<ref group="Lommel" name="S.373"/> | ||
Einflußreichste Wissenschaftler | Einflußreichste Wissenschaftler |