Experimente zur telepathischen Bildübertragung
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Störfaktoren) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Störfaktoren) |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
[[Datei:TelepathieLodge1.jpg|thumb|Die beiden unabhängig gesendeten Bilder wurden in der Zeichenung des empfangenen Bildes zu einem zusammengesetzt.<ref name="Lodge"/>]] | [[Datei:TelepathieLodge1.jpg|thumb|Die beiden unabhängig gesendeten Bilder wurden in der Zeichenung des empfangenen Bildes zu einem zusammengesetzt.<ref name="Lodge"/>]] | ||
Lodge ließ in einem seiner Versuche zwei Sender je ein unterschiedliches Bild sehen, das sie senden sollte. Die Versuchperson, die telepathisch empfangen sollte, sah zuerst beide Bilder getrennt herumwandern malte sie dann aber als ein zusammengesetztes Bild.<ref name="Lodge"/> | Lodge ließ in einem seiner Versuche zwei Sender je ein unterschiedliches Bild sehen, das sie senden sollte. Die Versuchperson, die telepathisch empfangen sollte, sah zuerst beide Bilder getrennt herumwandern malte sie dann aber als ein zusammengesetztes Bild.<ref name="Lodge"/> | ||
− | |||
− | |||
Bei [[Anton Schmoll]] waren die ersten 3-4 Versuche weitgehend erfolglos. Danach setzten die Sender sich an dieselbe Seite des Tisches um das Bild aus demselben Winkel zu sehen und die Erfolge verbesserten sich.<ref name="Schmoll"/> | Bei [[Anton Schmoll]] waren die ersten 3-4 Versuche weitgehend erfolglos. Danach setzten die Sender sich an dieselbe Seite des Tisches um das Bild aus demselben Winkel zu sehen und die Erfolge verbesserten sich.<ref name="Schmoll"/> | ||
+ | |||
+ | Fremde, die während der Experimente anwesend sind, verhindern laut Lodge meist den Erfolg, entpuppen sich aber auch selten sofort als sehr gute Sender.<ref name="Lodge"/> Auch Guthrie schrieb, daß seine Experimente normalerweise ein Erfolg waren, mit wissenschaftlichen Beobachtern jedoch oft völlige Mißerfolge auftraten.<ref name="Guthrie"/> | ||
Es erscheint daher denkbar, daß die wissenschaftlichen Beobachter unbewußt störende Bilder gesendet oder sonstwie als Störsender gewirkt haben könnten. | Es erscheint daher denkbar, daß die wissenschaftlichen Beobachter unbewußt störende Bilder gesendet oder sonstwie als Störsender gewirkt haben könnten. |