Feinstoffliche Ebenen

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Jenseits, Astralwelt, Welt der Gefühle oder Geistige Welt)
(Sonstige Quellen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Feinstoffliche''' soll nach esoterischer Vorstellung aus einem "feineren Stoff" bestehen, der eine wesentlich geringere Dichte hat als das Grobstoffliche.
+
[[File:LeadbeaterPlanes.jpg|thumb|400px|Die Daseinszustände (Pläne, Welten) in der Natur und die Zuordnung der [[Feinstofflicher Körper|feinstofflichen Körper]] hierzu nach [[Charles Webster Leadbeater]] im englischen Original]]
 +
Das '''Feinstoffliche wird in der esoterischen Literatur in unterschiedlich viele Ebenen aufgeteilt''', die in unterschiedlichem Ausmaß [[feinstofflich]] sind. Die feinstoflicheren Ebenen werden auch als "höher" oder "subtiler" bezeichnet. Die weniger feinstofflichen Ebenen werden als "materieller" oder "dichter" bezeichnet.
  
In nahezu allen Religionen und Richtungen der Esoterik wird die Unterscheidung zwischen dem grobstofflichen das von der Physik untersucht wird und das man wiegen messen und mit unseren materiellen Händen anfassen kann und der feinstofflichen Ebene getroffen, die sich nur durch übersinnliche Wahrnehmung erkennen läßt. Analog wird dem menschlichen Körper ein zusätzlicher feinstofflicher Körper, die Aura zugesprochen, der eigene Sinnesorgane hat, die übersinnliche Wahrnehmungen ermöglichen.
+
[[Charles Webster Leadbeater]], [[Helena Petrovna Blavatsky]], [[Barbara Ann Brennan]], [[Max Heindel]], [[Rudolf Steiner]] und [[Franz Bardon]] verwenden eine Aufteilung in zwei bis sieben Welten, die jeweils in mehrere Ebenen aufgeteilt sind. Zur materiellen Welt gehören in diesen Aufteilungen zwei bis höchstens vier feinstoffliche Ebenen. Heindel und Blavatsky sprechen zudem von sieben kosmischen Ebenen, von denen jede sieben Welten enthält.
  
== Aufteilung des Feinstofflichen in mehrere Ebenen oder Welten==
+
Die Bezeichnung "Welten" ist irreführend, da es sich hierbei nicht um von hier getrennte Welten handelt, sondern um feinstoffliche Seinszustände dieser Welt. Ein Wesen aus der "Welt der Gefühle" kann man also möglicherweise mit den höheren Sinnen in diesem Zimmer stehen sehen.
 
+
:Siehe auch die Begriffsklärung: [[Welt]]
Das Feinstoffliche wird in der esoterischen Literatur in unterschiedlich viele Ebenen aufgeteilt, die in unterschiedlichem Ausmaß feinstofflich sind. Die feinstoflicheren Ebenen werden auch als "höher" oder "subtiler" bezeichnet. Die weniger feinstofflichen Ebenen werden als "materieller" oder "dichter" bezeichnet.
+
 
+
Brennan, Heindel, Steiner und Bardon verwenden eine Aufteilung in zwei bis sieben Welten, die jeweils in mehrere Ebenen aufgeteilt sind. Zur materiellen Welt gehören in diesen Aufteilungen zwei bis höchstens vier feinstoffliche Ebenen. Heindel spricht zudem von sieben kosmischen Ebenen, von denen jede sieben Welten enthält.
+
 
+
Die Bezeichnung "Welten" ist irreführend, da es sich hierbei nicht um von hier getrennte Welten handelt, sondern um feinstoffliche Seinszustände dieser Welt. Ein Wesen aus der "Welt der Gefühle" kann man also mit den höheren Sinnen in diesem Zimmer stehen sehen.
+
  
 
Für diese Unterschiede in der Zahl der Ebenen werden zwei Gründe angegeben:  
 
Für diese Unterschiede in der Zahl der Ebenen werden zwei Gründe angegeben:  
* Die Autoren geben an, zuerst die niedrigeren Ebenen wahrnehmen gelernt zu haben und später erst die höheren - Leute die weniger Ebenen wahrnehmen, sind nach dieser Ansicht weniger geübt oder begabt als die, die mehr Ebenen wahrnehmen. (<ref group="Bardon">seitenangabe suchen</ref>, Q5)
+
* Die Autoren geben an, zuerst die niedrigeren Ebenen wahrnehmen gelernt zu haben und später erst die höheren - Leute die weniger Ebenen wahrnehmen, sind nach dieser Ansicht weniger geübt oder begabt als die, die mehr Ebenen wahrnehmen. <ref group="Q4">seitenangabe suchen</ref> <ref group="Q5.1">S.106</ref>
* Einige Autoren teilen einzelne feinstoffliche Ebenen in mehrere Unterebenen auf (Q3, <ref group="Bardon">ganzes Buch</ref>, Q5, Q9, Q11), während andere diese Aufteilungen für übertrieben und zum Verständnis nicht hilfreich halten (ausdrücklich gesagt bei:  Q1).  
+
* Einige Autoren teilen einzelne feinstoffliche Ebenen in mehrere Unterebenen auf <ref group="Q3">Seite fehlt</ref> <ref group="Q4">ganzes Buch</ref> <ref group="Q5.1">S.97ff, hier jedoch nur bezogen auf die feinstofflichen Körper</ref> <ref group="Q9" name="S.54"/> <ref group="Q11">Seite fehlt</ref> <ref group="Q19" name="TI">Tafel I am Ende des Buches (S.113)</ref><ref group="Q20.3" name="S.554"/>, während andere diese Aufteilungen für übertrieben und zum Verständnis nicht hilfreich erachten<ref group="Q1">ausdrücklich gesagt</ref>.  
  
Da den esoterischen Autoren die Ansichten der anderen Esoteriker bekannt sind, und sich auseinander entwickelt haben, ist es möglich, die Ebenenbezeichnungen anhand ihrer Beschreibungen einander zuzuordnen (so geschehen z.B. in  Q10):
+
Da den esoterischen Autoren die Ansichten der anderen Esoteriker bekannt sind und sie sich auseinander entwickelt haben, ist es möglich, die Ebenenbezeichnungen anhand ihrer Beschreibungen einander zuzuordnen.<ref group="Q10">hier so geschehen</ref>
  
===Andere Definitionen von "Welten": Parallelwelten und Fantasiewelten===
+
== Ebenendarstellungen ==
 +
Blavatsky, Leadbeater und Heindel haben ihrem Buch jeweils eine Graphik beigefügt, in der die verschiedenen feinstofflichen Ebenen übereinander angeordnet sind.<ref group="Q19" name="TI"/> <ref group="Q9" name="S.54">S.54, Tafel "Die Sieben Welten" ([http://www.rosicrucian.com/foreign/images/rccge002.gif Link])</ref><ref group="Q20.3" name="S.554"/> Sie betonen jedoch, daß diese sich räumlich an derselben Stelle befinden und sich gegenseitig durchdringen<ref group="Q19" name="S.17">S.17</ref>.
  
Die Esoterik kennt aber auch Welten, die nicht Bestandteile dieser Welt sind und nicht mit den unten besprochenen Welten verwechselt werden sollten.
+
== Materielle Welt / Physische Welt ==
 +
*'''Blavatsky:''' Irdischer Plan, Prākriti<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552">S.552, ich habe analog zu Blavatskys Vorgehensweise im Astralplan S.553 jeweils das Wort "Irdisch" vor die Bezeichnung der Ebene gesetzt, um Verwechslungen mit den Plänen oder Welten selbst zu vermeiden</ref>
  
Einmal gibt es das Konzept der Parallelwelten, die dadurch entstehen, daß durch unsere Entscheidungen die bestehende Welt sich in immer mehr unterschiedliche Welten aufspaltet.
 
 
Ähnliche Konzepte werden auch von Wissenschaftlern vertreten (W2), beispielsweise die Viele-Welten-Interpretation der Quantentheorie.
 
 
Außerdem werden auch Fantasiewelten oft als echte Welten betrachtet, die aber in etwa so feinstofflich sind wie unsere Gefühle. Wenn nur ein Schöpfer an einer solchen Welt beteiligt ist, zählt es als private Welt. Hat eine solche Welt viele Schöpfer, zählt sie als echtes Universum. Esoteriker aber auch Fantasyautoren berichten oft, daß sie das Gefühl haben, in diesen Welten zu handeln und daß die Personen ein Eigenleben entwickeln, daß man sie also nicht so einfach tun lassen kann was man will. Von vielen Menschen wird das als ein innerpsychisches Phänomen betrachtet. Dagegen sehen Esoteriker diese Welten als objektive Welten an und erzählen, daß dasselbe Ereignis in einer solchen Welt oft von mehreren Personen unabhängig beobachtet werden kann und die Berichte sich dann voneinander in etwa so sehr unterscheiden wie wenn drei Personen von demselben Abendessen berichten. Solche Fantasiewelten können oft über Generationen auf der feinstofflichen Ebene bestehen bleiben. (Q16; Q7; Q11.2 S.114)
 
 
== Materielle Welt / Physische Welt ==
 
 
===Aggregatszustände der Materiellen Ebene oder Chemischen Region===
 
===Aggregatszustände der Materiellen Ebene oder Chemischen Region===
Diese Aggregatszustände zählen strenggenommen nicht zu den feinstofflichen Welten, da sie ja grobstofflich und nicht feinstofflich sind. Gemeint sind hier die Aggregatszustände, die auch in Physik und Chemie so genannt werden. Sie wurde aber in diese Übersicht aufgenommen, da ohne sie der Gesamtüberblick unvollständig wäre. Bardon ersetzt die Aggregatszustände durch die [[Vier-Elemente-Lehre|klassischen vier Elemente]], also fest durch Element Erde, flüssig durch Wasser, gasförmig durch Luft und die unteren Ätherebenen durch das Element Feuer.
+
Diese Aggregatszustände zählen strenggenommen nicht zu den [[feinstofflich]]en Welten, da sie ja [[grobstofflich]] und nicht feinstofflich sind. Gemeint sind hier die Aggregatszustände, die auch in Physik und Chemie so genannt werden. Sie wurde aber in diese Übersicht aufgenommen, da ohne sie der Gesamtüberblick unvollständig wäre. Bardon ersetzt die Aggregatszustände durch die [[Vier-Elemente-Lehre|klassischen vier Elemente]], also fest durch Element Erde, flüssig durch Wasser, gasförmig durch Luft und die unteren Ätherebenen durch das Element Feuer.
  
 
====Erde, Feststoffe====
 
====Erde, Feststoffe====
 
Verschiedene Bezeichnungen:
 
Verschiedene Bezeichnungen:
*'''Heindel, Physik:''' Feststoffe
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch Objektive<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
*'''Bardon:''' Element Erde der Grobstofflichen Welt
+
*'''Heindel, Leadbeater:''' Feststoffe, fest<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q9" name="S.54"/>
*'''Alchemie, Vier Elemente Lehre:''' Element Erde
+
*'''Bardon:''' Element Erde<ref group="Q4" name="S.22">S.22</ref> der Grobstofflichen Welt oder Grobstofflichen Ebene<ref group="Q4" name="S.33">S.33</ref>
 
*'''Veden (laut Risi):''' Bhumi (Erde)
 
*'''Veden (laut Risi):''' Bhumi (Erde)
  
 
====Wasser, Flüssigkeiten====
 
====Wasser, Flüssigkeiten====
 
Verschiedene Bezeichnungen:
 
Verschiedene Bezeichnungen:
*'''Heindel, Physik:''' Flüssigkeiten
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch Astrale<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
*'''Bardon:''' Element Wasser der Grobstofflichen Welt
+
*'''Heindel, Leadbeater:''' Flüssigkeiten, flüssig<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q9" name="S.54"/>
*'''Alchemie, Vier Elemente Lehre:''' Element Wasser
+
*'''Bardon:''' Element Wasser<ref group="Q4" name="S.20f">S.20f</ref> der Grobstofflichen Welt oder Grobstofflichen Ebene<ref group="Q4" name="S.33"/>
 
*'''Veden (laut Risi):''' Apah (Wasser)
 
*'''Veden (laut Risi):''' Apah (Wasser)
  
 
====Luft, Gase====
 
====Luft, Gase====
 
Verschiedene Bezeichnungen:
 
Verschiedene Bezeichnungen:
*'''Heindel, Physik:''' Gase
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch psychische oder Prāna-Kāma<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
*'''Bardon:''' Element Luft der Grobstofflichen Welt
+
*'''Heindel, Leadbeater:''' Gase, gasförmig<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q9" name="S.54"/>
*'''Alchemie, Vier Elemente Lehre:''' Element Luft
+
*'''Bardon:''' Element Luft<ref group="Q4" name="S.21">S.21</ref> der Grobstofflichen Welt oder Grobstofflichen Ebene<ref group="Q4" name="S.33"/>
 
*'''Veden (laut Risi):''' Vayu (Luft)
 
*'''Veden (laut Risi):''' Vayu (Luft)
  
 
===Feinstoffliche Ebenen der Physikalischen Welt: die dichteren drei Äther===
 
===Feinstoffliche Ebenen der Physikalischen Welt: die dichteren drei Äther===
[[Image:Banquo.jpg|thumb|200px|Geistererscheinungen sind den Ätherebenen zuzuordnen]]
+
[[Image:Banquo.jpg|thumb|200px|[[Geistererscheinung]]en sind den Ätherebenen zuzuordnen]]
 
+
:siehe Hauptartikel: [[Äther (Feinstoffliche Ebenen der materiellen Welt)]]
Nach Fortune, Steiner und Heindel ist der typische Spuk den Ätherebenen zuzuordnen.
+
  
 
Viele Autoren fassen die dichteren drei Äther unter einem gemeinsamen Namen zusammen:  
 
Viele Autoren fassen die dichteren drei Äther unter einem gemeinsamen Namen zusammen:  
* '''Heindel:''' Äther  
+
* '''Heindel, Leadbeater, Steiner:''' Äther<ref group="Q19" name="TI"/> <ref group="Q9" name="S.54"/>
* '''Bardon:''' Element Feuer der Grobstofflichen Welt  
+
* '''Bardon:''' Element Feuer<ref group="Q4" name="S.19f">S.19f</ref> der Grobstofflichen Welt<ref group="Q4" name="S.33"/>
* '''Alchemie, Vier Elemente Lehre:''' Element Feuer
+
* '''Leadbeater:''' Äther, ätherisch<ref group="Q19" name="TI"/>
* '''Steiner:''' Äther  
+
 
* '''Dion Fortune:''' Äther, Ektoplasma  
 
* '''Dion Fortune:''' Äther, Ektoplasma  
* '''Physik:''' Elektromagnetische Strahlung
 
  
 
Bezeichnungen für den Körper der Ätherebenen:  
 
Bezeichnungen für den Körper der Ätherebenen:  
* '''Heindel:''' Lebensleib  
+
* '''Leadbeater:''' Ätherkörper<ref group="Q19" name="TI"/>
* '''Brennan:''' Physische Auraebenen
+
* '''Heindel:''' Lebensleib<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
* '''Brennan:''' Physische Auraebenen<ref group="Q5.1" name="S105"/>
 
* '''Steiner:''' Ätherleib, Lebensleib  
 
* '''Steiner:''' Ätherleib, Lebensleib  
 
* '''Dion Fortune:''' Ätherleib, Ätherisches Doppel<br>Wenn Teile der Energie des Ätherleibs Formen in Menschen- oder Tiergestalt annehmen, die unabhängig agieren: Ektoplasma
 
* '''Dion Fortune:''' Ätherleib, Ätherisches Doppel<br>Wenn Teile der Energie des Ätherleibs Formen in Menschen- oder Tiergestalt annehmen, die unabhängig agieren: Ektoplasma
Zeile 75: Zeile 64:
  
 
Bezeichnungen:
 
Bezeichnungen:
* '''Heindel:''' Chemischer Äther
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch Kāma-Manas oder niederes Manas <ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
* '''Physik:''' Elektromagnetische Strahlung: Ultraviolett, Sichtbares Licht, Nahes Infrarot, Radiowellen, Wünschelrutengehen
+
* '''Leadbeater:''' ätherischer Äther<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
* '''Heindel:''' Chemischer Äther<ref group="Q9" name="S.54"/>
  
 
Bezeichnungen für den Körper des Chemischen Äthers:  
 
Bezeichnungen für den Körper des Chemischen Äthers:  
* '''Brennan:''' Ätherischer Körper
+
* '''Leadbeater:''' ätherischer Ätherkörper<ref group="Q19" name="TI"/>
* '''Traditionelle Chinesische Medizin, Elektroakupunktur:''' [[Meridian (TCM)|Akupunkturmeridiane]]
+
* '''Brennan:''' Ätherischer Körper<ref group="Q5.1" name="S.97">S.97</ref>
  
 
====Lebensäther====
 
====Lebensäther====
 
 
Bezeichnungen für den Lebensäther:  
 
Bezeichnungen für den Lebensäther:  
* '''Heindel:''' Lebensäther  
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch Ego-Manas<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
 +
* '''Leadbeater:''' überätherischer Äther<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
* '''Heindel:''' Lebensäther<ref group="Q9" name="S.54"/>
 
* '''Physik:''' Elektromagnetische Strahlung: Fernes Infrarot
 
* '''Physik:''' Elektromagnetische Strahlung: Fernes Infrarot
  
Bezeichnungen für den Körper des Lebensäthers:  
+
Bezeichnungen für den Körper des Lebensäthers:
* '''Brennan:''' Emotionaler Körper
+
* '''Leadbeater:''' überätherischer Ätherkörper<ref group="Q19" name="TI"/>
* Auf dieser Ebene kann man die Chakren als farbige Energiewirbel sehen
+
* '''Brennan:''' Emotionaler Körper<ref group="Q5.1" name="S.97"/>
  
 
====Lichtäther====
 
====Lichtäther====
Zeile 96: Zeile 87:
  
 
Bezeichnungen für den Lichtäther:  
 
Bezeichnungen für den Lichtäther:  
* '''Heindel:''' Lichtäther   
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch buddhische oder Inner-Ego<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
 +
* '''Heindel:''' Lichtäther<ref group="Q9" name="S.54"/>  
 +
* '''Leadbeater:''' unteratomischer Äther<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
Bezeichnungen für den Körper des Lichtäthers:  
 
Bezeichnungen für den Körper des Lichtäthers:  
* '''Brennan:''' Mentaler Körper
+
* '''Brennan:''' Mentaler Körper<ref group="Q5.1" name="S.97"/>
 +
* '''Leadbeater:''' unteratomischer Ätherkörper<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
===Rückstrahlender Äther===
 
===Rückstrahlender Äther===
Zeile 105: Zeile 99:
  
 
Bezeichnungen für den Rückstrahlenden Äther:  
 
Bezeichnungen für den Rückstrahlenden Äther:  
* '''Heindel:''' Rückstrahlender Äther  
+
*'''Blavatsky:''' Irdisch ätmische oder Para-Ego<ref group="Q20.3" name="S.554"/><ref group="Q20.3" name="S.552"/>
 +
* '''Leadbeater:''' atomischer Äther<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
* '''Heindel:''' Rückstrahlender Äther<ref group="Q9" name="S.54"/>
 
* '''Bardon:''' Astralmatritze
 
* '''Bardon:''' Astralmatritze
* '''Alchemie, Vier Elemente Lehre:''' Quintessenz, Pneuma
 
  
 
Bezeichnungen für den Körper des Rückstrahlenden Äthers:  
 
Bezeichnungen für den Körper des Rückstrahlenden Äthers:  
* '''Brennan:'''  Astraler Körper  
+
* '''Leadbeater:''' atomischer Ätherkörper<ref group="Q19" name="TI"/>
* '''Bardon:''' Astralmatritze<ref group="Bardon">S.36</ref>
+
* '''Brennan:'''  Astraler Körper<ref group="Q5.1" name="S.97"/>
 +
* '''Bardon:''' Astralmatritze<ref group="Q4">S.36</ref>
 
* '''Steiner:''' Astralleib, Seelenleib  
 
* '''Steiner:''' Astralleib, Seelenleib  
 
* '''Dion Fortune:''' Astralkörper
 
* '''Dion Fortune:''' Astralkörper
Zeile 118: Zeile 114:
  
 
== Jenseits, Astralwelt, Welt der Gefühle oder Geistige Welt ==
 
== Jenseits, Astralwelt, Welt der Gefühle oder Geistige Welt ==
Zur inhaltlichen Beschreibung dieser ebene siehe:
+
Zur inhaltlichen Beschreibung dieser Ebene siehe:
 
:[[Jenseits, Astralwelt, Welt der Gefühle oder Geistige Welt]]
 
:[[Jenseits, Astralwelt, Welt der Gefühle oder Geistige Welt]]
 
Andere Bezeichnungen für die Empfindungswelt  
 
Andere Bezeichnungen für die Empfindungswelt  
* '''Heindel:''' Empfindungswelt, 1. Himmel  
+
*'''Blavatsky:''' Astralplan<ref group="Q20.3" name="S.553">S.553</ref>
* '''Bardon:''' Astral-Ebene, vierte Dimension, Jenseits (verschiedene Regionen der Astralwelt werden als Himmel oder Höllen bezeichnet)<ref group="Bardon">S.40f</ref>  
+
* '''Heindel:''' Empfindungswelt<ref group="Q9" name="S.54"/>, 1. Himmel  
* '''Steiner:''' Seelenwelt, astraler Plan<ref group="Steiner (GA10)">S.40f</ref>, astralische Welt<ref group="Steiner (GA27)">S.14</ref>, astralisches Reich<ref group="Steiner (GA35)">S.38</ref>,  
+
* '''Bardon:''' Astral-Ebene, vierte Dimension, Jenseits (verschiedene Regionen der Astralwelt werden als Himmel oder Höllen bezeichnet)<ref group="Q4">S.40f</ref>  
* '''Brennan:''' Geistige Welt  
+
* '''Steiner:''' Seelenwelt, astraler Plan<ref group="Q11.3">S.40f</ref>, astralische Welt<ref group="Q11.6">S.14</ref>, astralisches Reich<ref group="Q11.5">S.38</ref>,  
* '''Yogananda:''' Astralhimmel, Astralkosmos, Astrale Welt, Astrales Universum <ref group="Yogananda">S.525ff</ref>  
+
* '''Brennan:''' Geistige Welt<ref group="Q5.1" name="S105">S.105</ref>
* '''Keltische Mytologie:''' Anderswelt, Anderwelt
+
* '''Yogananda:''' Astralhimmel, Astralkosmos, Astrale Welt, Astrales Universum <ref group="Q17">S.525ff</ref>  
 +
* '''Leadbeater:''' Astralwelt<ref group="Q19" name="TI"/>
  
==Ebenenaufteilung==
+
Bezeichnungen für den [[Feinstoffliche Körper der Geistigen Welt, Astralwelt oder Empfindungswelt|Körper der Empfindungswelt]]:
===Untere drei Ebenen der Empfindungswelt===
+
* '''Heindel:''' Empfindungleib<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
* '''Bardon:''' Astralkörper, Seele<ref group="Q4">S.36ff</ref> 
 +
* '''Brennan:''' Auraebenen der Geistigen Welt<ref group="Q5.1" name="S105">S.105ff</ref>
 +
* '''Leadbeater:''' Astralkörper<ref group="Q19" name="TI"/> <ref group="Q19">S.24</ref> 
 +
* '''Steiner:'''Seele<ref group="Q11.7">S.107</ref>
 +
* '''Yogananda:''' astraler Körper<ref group="Q17">S.529ff</ref>
 +
* '''Scientology:''' GE, Genetische Entität <ref group="Q7.3">S.403</ref>
 +
 
 +
===Ebenenaufteilung===
 +
====Untere drei Ebenen der Empfindungswelt====
 
Laut Heindel überwiegt hier die Abstoßung verschiedener Gefühle voneinander die Anziehung.
 
Laut Heindel überwiegt hier die Abstoßung verschiedener Gefühle voneinander die Anziehung.
 
*'''Steiner''', Bezeichnung für den Körper: Empfindungsseele  
 
*'''Steiner''', Bezeichnung für den Körper: Empfindungsseele  
  
 
*Erste Ebene:
 
*Erste Ebene:
**'''Heindel:''' Leidenschaft und niedere Begierde (Erde)
+
**'''Blavatsky:''' Astral Objektive<ref group="Q20.3" name="S.553"/>
**'''Bardon:''' Element Erde der Astralwelt  
+
**'''Heindel:''' Leidenschaft und niedere Begierde<ref group="Q9" name="S.54"/> (Erde)
**'''Brennan''', Bezeichnung für den Körper: Ätherischer Negativkörper  
+
**'''Bardon:''' Element Erde<ref group="Q4" name="S.22"/> der Astralwelt<ref group="Q4" name="S.40ff">S.40ff</ref>
 +
**'''Brennan''', Bezeichnung für den Körper: Ätherischer Negativkörper<ref group="Q5.1" name="S.97"/>
 +
** '''Leadbeater:''' Astralwelt, fest<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q19" name="S.17"/>
 
*Zweite Ebene:  
 
*Zweite Ebene:  
**'''Heindel:''' Eindrucksfähigkeit
+
**'''Blavatsky:''' Astral Astrale<ref group="Q20.3" name="S.553"/>
**'''Bardon:''' Element Wasser der Astralwelt  
+
**'''Heindel:''' Eindrucksfähigkeit<ref group="Q9" name="S.54"/> (Wasser)
**'''Brennan''', Bezeichnung für den Körper: Himmlischer Körper  
+
**'''Bardon:''' Element Wasser<ref group="Q4" name="S.20f"/> der Astralwelt<ref group="Q4" name="S.40ff"/>
 +
**'''Brennan''', Bezeichnung für den Körper: Himmlischer Körper<ref group="Q5.1" name="S.97"/>
 +
**'''Leadbeater:''' Astralwelt, flüssig<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q19" name="S.17"/>
 
*Dritte Ebene:  
 
*Dritte Ebene:  
**'''Heindel:''' Wünsche (Luft)  
+
**'''Blavatsky:''' Astral Psychische oder Pränische<ref group="Q20.3" name="S.553"/>
**'''Bardon:''' Element Luft der Astralwelt  
+
**'''Heindel:''' Wünsche<ref group="Q9" name="S.54"/> (Luft)  
**'''Brennan''', Bezeichnung für den Körper: Ketherischer Körper  
+
**'''Bardon:''' Element Luft<ref group="Q4" name="S.21"/> der Astralwelt<ref group="Q4" name="S.40ff"/>
 +
**'''Brennan''', Bezeichnung für den Körper: Ketherischer Körper<ref group="Q5.1" name="S.97"/>
 +
**'''Leadbeater:''' Astralwelt, gasförmig<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q19" name="S.17"/>
  
===Vierte Ebene der Emfindungswelt===
+
====Vierte Ebene der Emfindungswelt====
 
[[Image:The-Winged-Horse.jpg|thumb|Die Bilderwelt unserer Fantasygeschichten wird von Esoterischen Autoren gerne als unbewußte Erinnerungen an Erfahrungen in der Empfindungswelt gedeutet.]]
 
[[Image:The-Winged-Horse.jpg|thumb|Die Bilderwelt unserer Fantasygeschichten wird von Esoterischen Autoren gerne als unbewußte Erinnerungen an Erfahrungen in der Empfindungswelt gedeutet.]]
 
Bezeichnungen:  
 
Bezeichnungen:  
* '''Heindel:''' Region Gefühl (Interesse, Gleichgültigkeit)
+
*'''Blavatsky:''' Astral Kama-Manas<ref group="Q20.3" name="S.553"/>
* '''Bardon:''' Element Feuer der Astralwelt  
+
* '''Heindel:''' Region Gefühl (Interesse, Gleichgültigkeit)<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
* '''Bardon:''' Element Feuer<ref group="Q4" name="S.19f"/> der Astralwelt<ref group="Q4" name="S.40ff"/>
 +
* '''Leadbeater:''' Astralwelt, ätherisch<ref group="Q19" name="TI"/><ref group="Q19" name="S.17"/>
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
Bezeichnungen für den Körper  
* '''Brennan:''' Kosmischer Körper
+
* '''Brennan:''' achte Ebene der Aura<ref group="Q5.1" name="S.112">S.112</ref>
 
* '''Steiner:''' Verstandesseele, Gemütsseele
 
* '''Steiner:''' Verstandesseele, Gemütsseele
  
===Obere drei Ebenen der Empfingungswelt===
+
====Obere drei Ebenen der Empfingungswelt====
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
* '''Steiner:''' Bewußtseinsseele  
 
* '''Steiner:''' Bewußtseinsseele  
 
* '''Bardon:''' Mentalmatritze  
 
* '''Bardon:''' Mentalmatritze  
 
* Fünfte Ebene:
 
* Fünfte Ebene:
** '''Heindel:''' Seelenleben
+
** '''Blavatsky:''' Astral Manas<ref group="Q20.3" name="S.553"/>
** '''Brennan:''' Kristalliner Körper
+
** '''Heindel:''' Seelenleben<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
** '''Brennan:''' neunte Ebene der Aura<ref group="Q5.1" name="S.112"/>
 +
** '''Leadbeater:''' Astralwelt, überätherisch<ref group="Q19" name="TI"/>
 
* Sechste Ebene:
 
* Sechste Ebene:
** '''Heindel:''' Seelenlicht
+
** '''Blavatsky:''' Astral Buddhi<ref group="Q20.3" name="S.553"/>
 +
** '''Heindel:''' Seelenlicht<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
** '''Leadbeater:''' Astralwelt, unteratomisch<ref group="Q19" name="TI"/>
 
* Siebte Ebene:
 
* Siebte Ebene:
** '''Heindel:''' Seelenkraft
+
** '''Heindel:''' Seelenkraft<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
** '''Leadbeater:''' Astralwelt, atomisch<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
==Welt der Gedanken==
 
==Welt der Gedanken==
Hier materialisiert sich jeder Gedanken und jede Idee augenblicklich, im Gegensatz zur Empfindungswelt in denen ein solches Erschaffen gewöhnlich einige Zeit erfordert. (Q17.)
+
:[[Welt der Gedanken, Kausalwelt oder Mentalebene]]
 +
Hier materialisiert sich jeder Gedanken und jede Idee augenblicklich, im Gegensatz zur Empfindungswelt in denen ein solches Erschaffen gewöhnlich einige Zeit erfordert. <ref group="Q17">Seite fehlt</ref>
  
 
Bezeichnungen für die Welt der Gedanken  
 
Bezeichnungen für die Welt der Gedanken  
* '''Bardon:''' Mental-Ebene, Mentalsphäre, Geistessphäre
+
* '''Bardon:''' Mental-Ebene, Mentalsphäre, Geistessphäre<ref group="Q4" name="S.45ff">S.45ff</ref>
* '''Yogananda:''' kausaler Kosmos, Kausalsphäre, Kausalwelt (Q17. S.538ff)
+
* '''Yogananda:''' kausaler Kosmos, Kausalsphäre, Kausalwelt <ref group="Q17">S.538ff</ref>
* '''Heindel:''' Welt der Gedanken, 2. Himmel  
+
* '''Heindel:''' Gedankenwelt<ref group="Q9" name="S.54"/>, Welt der Gedanken, 2. Himmel  
* '''Steiner:''' mentale Welt<ref group="Steiner (GA35)">S.52</ref>  
+
* '''Steiner:''' mentale Welt<ref group="Q11.5">S.52</ref>
 +
* '''Leadbeater:''' Mentalwelt<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
Bezeichnungen für den Körper der Welt der Gedanken  
 
Bezeichnungen für den Körper der Welt der Gedanken  
* '''Bardon:''' Geist, Mentalkörper
+
* '''Bardon:''' Geist, Mentalkörper<ref group="Q4">S.43ff</ref>
* '''Steiner:''' Geist, Gedankenleib<ref group="Steiner (GA10)">S.114</ref>
+
* '''Steiner:''' Geist, Gedankenleib<ref group="Q11.3">S.114</ref>
* '''Yogananda:''' Kausalkörper (Q17. S.538)
+
* '''Yogananda:''' Kausalkörper <ref group="Q17">S.538</ref>
* '''Scientology:''' Geist, Verstand, Mind (Q7. Band 3, S.402f)
+
* '''Scientology:''' Geist, Verstand, Mind <ref group="Q7.3">S.402f</ref>
 
+
===Abgrenzung von anderen Begriffen===
+
====Die Welt der Gedanken besteht nicht aus Informationen====
+
 
+
Informationen können auf jeder feinstofflichen oder grobstofflichen Ebene gespeichert und weitergegeben werden. Auf jeder Ebene gibt es einen Träger, auf dem die Informationen gespeichert sind und die Information selbst.
+
 
+
Auf der materiellen Ebene ist der Träger beispielsweise ein Buch oder eine CD und die Information ist die Bedeutung der dort gespeicherten Worte.
+
 
+
Ebenso gibt es auf der Ebene der Welt der Gefühle Speichermedien, in denen Informationen gespeichert sind und wieder die Information selbst.
+
 
+
Auch auf in der Welt der Gedanken gibt es noch diese Dualität zwischen der Information und ihrem feinstofflichen Träger.
+
 
+
Es gibt mehrere Bedeutungen des Wortes [[Geist]].
+
* [[Gespenst|Geistererscheinungen, Erdgebundene Geister]] - beziehen sich auf die Aurabenenen der physischen Welt
+
* [[Naturgeist]]er, Schutzgeister, Schutzengel - beziehen sich auf die Welt der Gefühle
+
*  Geist als Gott "[[Heiliger Geist]]"
+
* Geist als die [[Idee]] / [[Information]] / [[Bedeutung (Philosophie)|Bedeutung]]
+
* Geiststoff als feinstofflicher Träger der Information, Material der Welt des Geistes
+
* Geist als feinstofflicher Körper einer Person, der aus Geiststoff besteht und in der "Welt des Geistes" existiert.
+
Das Wort Gedanke hat zwei dieser Bedeutungen:
+
* die Idee das geistige Konzept
+
* Ein Gegenstand aus Geiststoff, der der Träger einer Idee oder eines geistigen Konzeptes ist.
+
 
+
Die Welt der Gedanken besteht nicht aus Informationen sondern aus Geiststoff, der ebenso wie ein Buch oder eine CD ein feinstofflicher Träger der Informationen ist.
+
 
+
====Homöopathie====
+
[[Homöopathie|Homöopathisch]] ist nicht gleichbedeutend mit "feinstofflich". "Homöopathisch" setzt sich zusammen aus "homöo" was ähnlich bedeutet und "pathie" was Krankheit bedeutet. Eine Homöopathische Behandlung ist laut Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie eine Behandlung, bei der man dem Kranken ein Mittel gibt, das ähnliche Symptome hervorruft, wie er durch seine Krankheit hat. Man gibt dieses Mittel aber in einer so geringen Dosis, daß es harmlos ist. Das führt nach Ansicht der Homöopathen dazu, daß der Körper seine Selbstheilungskräfte aktiviert und die Krankheit heilt.
+
 
+
Es gibt eine Form der Homöopathie bei der das Mittel - beispielsweise mit Alkohol haltbar gemachte Arnika - unverdünnt als Urtinktur verwendet. Dann gibt es niedrige Potenzen, in denen der Stoff nur in wenigen Schritten verdünnt und verschüttelt wurde und in denen durchaus noch eine meßbare Menge des Wirkstoffes enthalten ist. Und es gibt Hochpotenzen, bei denen man sich anhand der Lohschmidtschen Zahl (Aus der Chemie kennst Du sie als ein Mol) ausrechnen kann, daß das Milchzuckerkügelchen, was dem Patienten gegeben wird, kein einziges Atom der Ausgangssubstanz mehr enthält und in geringerer Dosis vorhanden ist, als andere unbeabsichtigte Verunreinigungen des Milchzuckerkügelchens. Bei diesen Hochpotenzen nimmt man seit Hahnemann an, daß die Wirkinformation auf der feinstofflichen Ebene übertragen wird.
+
 
+
Man könnte also höchstens behaupten, daß "feinstofflich" gleichbedeutend mit "in homöopathischer Verdünnung" verwendet wird - das ist aber auch irreführend, da es ja keine einheitliche homöopathische Verdünnung gibt.
+
  
 
=== Die unteren drei Ebenen der Welt der Gedanken===
 
=== Die unteren drei Ebenen der Welt der Gedanken===
* '''Heindel:''' Region der konkreten Gedanken
+
* '''Heindel:''' Region der konkreten Gedanken<ref group="Q9" name="S.54"/>
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
* '''Steiner:''' Geistselbst, Manas  
 
* '''Steiner:''' Geistselbst, Manas  
* '''Heindel''': Intellekt
+
* '''Heindel''': Intellekt<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
* '''Leadbeater:''' Mentalkörper (untere vier Ebenen)<ref group="Q19" name="TI"/>
 
Die Ebenen einzeln:
 
Die Ebenen einzeln:
 
*Erste Ebene:
 
*Erste Ebene:
**'''Heindel:''' Region Urtypen der Formen, Kontinentale Region
+
**'''Heindel:''' Region Urtypen der Formen, Kontinentale Region<ref group="Q9" name="S.54"/>
**'''Bardon:''' Element Erde der Mentalsphäre   
+
**'''Bardon:''' Element Erde<ref group="Q4" name="S.22"/> der Mentalsphäre<ref group="Q4" name="S.45ff"/>    
 +
**'''Leadbeater:''' Mentalwelt, fest<ref group="Q19" name="TI"/>
 
*Zweite Ebene:  
 
*Zweite Ebene:  
**'''Heindel:''' Region Urtypen der universellen Lebenskraft, Ozeanische Region
+
**'''Heindel:''' Region Urtypen der universellen Lebenskraft, Ozeanische Region<ref group="Q9" name="S.54"/>
**'''Bardon:''' Element Wasser der Mentalsphäre  
+
**'''Bardon:''' Element Wasser<ref group="Q4" name="S.20f"/> der Mentalsphäre<ref group="Q4" name="S.45ff"/>
 +
**'''Leadbeater:''' Mentalwelt, flüssig<ref group="Q19" name="TI"/>
 
*Dritte Ebene:  
 
*Dritte Ebene:  
**'''Heindel:''' Region Urtypen der Begierden und Erregungen, Luftregion
+
**'''Heindel:''' Region Urtypen der Begierden und Erregungen, Luftregion<ref group="Q9" name="S.54"/>
**'''Bardon:''' Element Luft der Mentalsphäre  
+
**'''Bardon:''' Element Luft<ref group="Q4" name="S.21"/> der Mentalsphäre<ref group="Q4" name="S.45ff"/>
 +
**'''Leadbeater:''' Mentalwelt, gasförmig<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
===Vierte Ebene  der Welt der Gedanken===
 
===Vierte Ebene  der Welt der Gedanken===
 
* '''Steiner:''' Geistselbst, Manas  
 
* '''Steiner:''' Geistselbst, Manas  
* '''Heindel:''' Kräfte der Urtypen, Brennpunkt der Empfindungswelt
+
* '''Heindel:''' Kräfte der Urtypen, Brennpunkt, durch den der Geist sich in der Materie widerspiegelt<ref group="Q9" name="S.54"/>
* '''Bardon:''' Element Feuer der Mentalsphäre  
+
* '''Bardon:''' Element Feuer<ref group="Q4" name="S.19f"/> der Mentalsphäre<ref group="Q4" name="S.45ff"/>
 +
* '''Leadbeater:''' Mentalwelt, ätherisch<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
===Obere drei Ebenen der Welt der Gedanken===
 
===Obere drei Ebenen der Welt der Gedanken===
* '''Heindel:''' Region der abstrakten Gedanken
+
* '''Heindel:''' Region der abstrakten Gedanken<ref group="Q9" name="S.54"/>
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
Bezeichnungen für den Körper  
 
* '''Steiner:''' Geistmensch, Atma  
 
* '''Steiner:''' Geistmensch, Atma  
* '''Heindel''': Ego
+
* '''Heindel''': Menschlicher Geist<ref group="Q9" name="S.54"/>, Ego
 +
* '''Leadbeater:''' Kausalkörper<ref group="Q19" name="TI"/>
 
Die Ebenen einzeln:
 
Die Ebenen einzeln:
*Fünfte Ebene, '''Heindel:''' Keimideen der Begierden und Erregungen von Tieren und Menschen
+
*Fünfte Ebene
*Sechste Ebene, '''Heindel:''' Keimideen des Lebens
+
** '''Heindel:''' Keimideen der Begierden und Erregungen von Tieren und Menschen<ref group="Q9" name="S.54"/>
*Siebte Ebene, '''Heindel:''' Keimideen der Formen
+
** '''Leadbeater:''' Mentalwelt, überätherisch<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
*Sechste Ebene
 +
** '''Heindel:''' Keimideen des Lebens<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
** '''Leadbeater:''' Mentalwelt, unteratomisch<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
*Siebte Ebene
 +
** '''Heindel:''' Keimideen der Formen<ref group="Q9" name="S.54"/>
 +
** '''Leadbeater:''' Mentalwelt, atomisch<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
 
 +
== Buddhischer Plan ==
 +
*'''Heindel:''' Welt des Lebensgeistes oder Reiner Geist<ref group="Q9" name="S.54"/><ref group="Q9" name="S.178">S.178 ([http://www.rosicrucian.com/foreign/images/rccge006.gif Diagramm 6: Das Höchste Wesen, die kosmischen Ebenen und Gott])</ref>
 +
*'''Leadbeater:''' Buddhischer Plan
 +
 
 +
== Atmischer Plan ==
 +
*'''Heindel:''' Welt des Göttlichen Geistes<ref group="Q9" name="S.54"/><ref group="Q9" name="S.178"/> 
 +
*'''Leadbeater:''' Atmischer Plan<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
 
 +
== Paranivanischer Plan ==
 +
*'''Heindel:''' Welt der Jungfräulichen oder Ur-Geister<ref group="Q9" name="S.54"/><ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*'''Leadbeater:''' Paranivanischer Plan<ref group="Q19" name="TI"/>
 +
 
 +
== Mahaparanivanischer Plan ==
 +
*'''Heindel:''' die Welt Gottes<ref group="Q9" name="S.54"/><ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*'''Leadbeater:''' Mahaparanirvanischer Plan<ref group="Q19" name="TI"/>
  
 
==Weitere Welten und sieben kosmische Ebenen==
 
==Weitere Welten und sieben kosmische Ebenen==
Heindel postuliert vier weitere Welten vo denen jede feinstofflicher ist als die vorhergehende:
+
Auch Risi erwähnt insgesamt 14 feinstoffliche Welten, er liefert aber keine Beschreibung dieser Welten, so daß es nicht möglich ist, diese Welten den hier bisher behandelten Welten zuzuordnen oder festzustellen, ob sie einem anderen System entspechen.
* die Welt des Lebensgeistes oder Reiner Geist
+
*die Welt des Göttlichen Geistes
+
*die Welt der Jungfräulichen oder Ur-Geister
+
*und die Welt Gottes
+
  
Heindel liefert keine verwertbaren Beschreibungen dieser Welten. Über die Welt Gottes sagt er, daß das ursprüngliche Wesen dort, von dem wir alle Abspaltungen sind, von uns als Gott bezeichnet würde.  
+
Alle bisher beschriebenen Ebenen und Welten ordnet Heindel der 7. Kosmischen Ebene zu. Er postuliert sechs weitere kosmische Ebenen, liefert aber keine verwertbare Beschreibung. Über die erste Kosmische Ebene sagt er, daß dort das höchste Wesen beheimatet sei, das für Gott etwa dasselbe ist, wie Gott für uns ist. Auch Blavatsky postuliert kosmische Ebenen, nummeriert sie aber in umgekehrter Reihenfolge, so daß alle bisher beschriebenen Welten oder Pläne bei ihr der ersten kosmischen Ebene zuzuordnen sind.<ref group="Q20.3" name="S.554">S.554 (Weitere Erläuterungen S.552-561)</ref>
  
Auch Risi erwähnt insgesamt 14 feinstoffliche Welten, er liefert aber keine Beschreibung dieser Welten, so daß es nicht möglich ist, diese Welten den hier bisher behandelten Welten zuzuordnen oder festzustellen, ob sie vielleicht eher den Ebenen entsprechen, in die die feinstofflichen Welten auf dieser Seite aufgeteilt sind.
+
Die Kosmischen Ebenen sind also wie folgt
  
Alle bisher beschriebenen Ebenen und Welten ordnet Heindel der 7. Kosmischen Ebene zu. Er postuliert sechs weitere kosmische Ebenen, liefert aber keine verwertbare Beschreibung. Über die erste Kosmische Ebene sagt er, daß dort das höchste Wesen beheimatet sei, das für Gott etwa dasselbe ist, wie Gott für uns ist.
+
*Kosmischer Körper: Ebene in der alle vorhergehend beschriebenen Welten und Ebenen enthalten sind
 +
**'''Blavatsky''' 1. Kosmische Ebene, Kosmischer Körper, Präkritisch <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 7. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*Kosmische Astrale
 +
**'''Blavatsky''' 2. Kosmische Ebene, Kosmisches Astrale, Jīva-Fohat, Prāna-Kāma <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 6. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*Kosmisches Leben
 +
**'''Blavatsky''' 3. Kosmische Ebene, Kosmisches Leben, Fohat <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 5. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*Kosmisches Kama Manas
 +
**'''Blavatsky''' 4. Kosmische Ebene, Kosmisches Kāma-Manas <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 4. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*Kosmisches Manas-Ego
 +
**'''Blavatsky''' 5. Kosmische Ebene <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 3. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*Kosmisches Inner-Ego
 +
**'''Blavatsky''' 6. Kosmische Ebene <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 2. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
 +
*Kosmisches Para-Ego
 +
**'''Blavatsky''' 7. Kosmische Ebene <ref group="Q20.3" name="S.554"/>
 +
**'''Heindel:''' 1. Kosmische Ebene<ref group="Q9" name="S.178"/>
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
===Esoterische und religiöse Quellen===
+
Q1) {{:Maria Szepes/Academia Occulta}}
Aufgeführt sind hier diejenigen Quellen, die ihre Erkenntnisse überwiegend durch feinstoffliche Wahrnehmungen gewinnen und rechtfertigen. Wünschelrutengänger zähle ich hier zu den esoterischen Quellen, da sie ihre Erkenntnisse durch Wünschelrutengehen gewinnen, was man als feinstoflliche Wahrnehmung betrachten kann und wie die feinstoffliche Wahrnehmung wissenschaftlich nicht allgemein anerkannt ist. Wünschelrutengänger betrachten sich selbst oft nicht als Esoteriker und beschäftigen sich meist nicht mit sonstiger Esoterik.
+
<references  group="Q1"/>
* Q1: [[Maria Szepes]]: ''Academia Occulta. Die Geheimen Lehren des Abendlandes.'' Wilhelm Heyne Verlag, München
+
Q1.1) Band 1: ''Die Grundlagen.'' 1994, ISBN 3-453-06575-1<br>
**Band 1: ''Die Grundlagen.'' 1994, ISBN 3-453-06575-1
+
Q1.2) Band 2: ''Die Praxis.'' 1995, ISBN 3-453-06947-1<br>
**Band 2: ''Die Praxis.'' 1995, ISBN 3-453-06947-1
+
Q2) {{:Vivianne Crowley/Wicca. Die alte Religion im Neuen Zeitalter}}
* Q2: Viviane Crowley: ''Wicca. Die alte Religion im Neuen Zeitalter''. Wiener Verlag, Himberg 1993, ISBN 3-91134-04-2
+
<references  group="Q2"/>
* Q3: {{:Annie Besant/Die siebenfältige Natur des Menschen}}
+
Q3) {{:Annie Besant/Die siebenfältige Natur des Menschen}}
* Q4: {{:Franz Bardon/Der Weg zum wahren Adepten}}
+
<references  group="Q3"/>
<references group="Bardon"/>
+
Q4) {{:Franz Bardon/Der Weg zum wahren Adepten}}
* Q5: [[Barbara Ann Brennan]]
+
<references group="Q4"/>
**Q5.1: {{:Barbara Ann Brennan/Licht-Arbeit}}
+
Q5) [[Barbara Ann Brennan]]
**Q5.2: {{:Barbara Ann Brennan/Licht-Heilung}}
+
<references  group="Q5"/>
* Q6: {{:Dion Fortune/Selbstverteidigung mit PSI}}
+
Q5.1) {{:Barbara Ann Brennan/Licht-Arbeit}}
* Q7: L.Kin (Pseudonym), VAP-Buchversand, Preußisch Oldendorf:  
+
<references group="Q5.1"/>
** Band 1: ''Scientology. Mehr als ein Modetrend? Die Entwicklung zur monetären Heilslehre.'' 1991, ISBN 3-922367-21-6
+
Q5.2) {{:Barbara Ann Brennan/Licht-Heilung}}
** Band 2: ''Scientology. Mehr als ein Modetrend? Die Verfahren.'' 1992, ISBN 3-922367-22-4
+
<references group="Q5.2"/>
** Band 3: ''Gott&Co. Nach wessen Pfeife tanzen wir?'' 1996, ISBN 3-922367-20-8
+
Q6) {{:Dion Fortune/Selbstverteidigung mit PSI}}
* Q8: [[Tenzin Gyatso|Dalai Lama]]: ''Der Schlüssel zum mittleren Weg.'' Dharma Edition, Hamburg 1991  
+
<references  group="Q6"/>
* Q9: {{:Max Heindel/Die Rosenkreuzer-Weltanschauung oder Mystisches Christentum}}
+
Q7) [[L. Kin]] (Pseudonym):  
* Q10: Dieter Rüggeberg: ''Theosophie und Anthroposophie im Licht der Hermetik.'' Verlag Dieter Rüggeberg, Wuppertal 1988, ISBN 3-921338-10-7
+
<references  group="Q7"/>
* Q11: [[Rudolf Steiner]]:
+
Q7.1) Band 1: {{:L. Kin/Scientology. Mehr als ein Modetrend? Die Entwicklung zur monetären Heilslehre}}
** Q11.1: ''Aus der Akascha-Chronik''
+
<references  group="Q7.1"/>
*** Q11.1a: Internetversion: http://geisteswissenschaft.home.att.net/PDF11.pdf
+
Q7.2) Band 2: {{:L. Kin/Scientology. Mehr als ein Modetrend? Die Verfahren}}
*** Q11.1b: {{:Rudolf Steiner/Aus der Akascha-Chronik}}
+
<references  group="Q7.2"/>
** Q11.2: {{:Rudolf Steiner/Die Geheimwissenschaft im Umriß}}
+
Q7.3) Band 3: {{:L. Kin/Gott & Co}}
** Q11.3: {{:Rudolf Steiner/Wie erlangt man Erkenntnisse höherer Welten/2000}}
+
<references  group="Q7.3"/>
::{{:Rudolf Steiner/Wie erlangt man Erkenntnisse höherer Welten/1993}}
+
Q8) [[Tenzin Gyatso|Dalai Lama]]: ''Der Schlüssel zum mittleren Weg.'' Dharma Edition, Hamburg 1991  
<references group="Steiner (GA10)"/>
+
<references  group="Q8"/>
** Q11.4: {{:Rudolf Steiner/Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen}}
+
Q9) {{:Max Heindel/Die Rosenkreuzer-Weltanschauung oder Mystisches Christentum}}
** Q11.5: {{:Rudolf Steiner/Philosophie und Anthroposophie}}
+
<references  group="Q9"/>
<references group="Steiner (GA35)"/>
+
Q10) Dieter Rüggeberg: ''Theosophie und Anthroposophie im Licht der Hermetik.'' Verlag Dieter Rüggeberg, Wuppertal 1988, ISBN 3-921338-10-7
* Q12: Reinhard Schneider: ''Einführung in die Radiästhesie''; Oktogon-Verlag, Werthheim
+
<references  group="Q10"/>
**Q12.1 Teil 1; 1993
+
Q11) [[Rudolf Steiner]]:
**Q12.2 Teil 2; 1984
+
<references group="Q11"/>
* Q13: Hartmut Lüdeling: ''Handbuch der Radiästhesie''; Erfahrungswissenschaftlicher Verlag Eike Hensch, Nienburg 1998, ISBN 3-927407-09-7
+
Q11.1) {{:Rudolf Steiner/Aus der Akascha-Chronik}}
* Q14: Ewald Kalteiß: ''Beiträge zur Radiästhesie. Physikalische Aspekte zum Verständnis radiaesthetischer Erscheinungen.'' Erfahrungswissenschaftlicher Verlag Eike Hensch, Nienburg 1997, ISBN 3-927407-05-4
+
<references  group="Q11.1"/>
* Q15: Gertrud I. Hürlimann: ''Pendeln ist erlernbar.'' M & T Verlag, St. Gallen 1997, ISBN 3-7267-3037-X
+
Q11.2) {{:Rudolf Steiner/Die Geheimwissenschaft im Umriß}}
* Q16: Edmund von Hollander, Michaela von Hollander; 2001; ''VATAN. Der Pfad des Nordens''; Saarbrücken; Neue Erde, http://www.neueerde.de/  
+
<references  group="Q11.2"/>
* Q17: {{:Paramahansa Yogananda/Autobiographie eines Yogi}}
+
Q11.3) {{:Rudolf Steiner/Wie erlangt man Erkenntnisse höherer Welten/1993}}
* Q18: [[Armin Risi]]; ''Der Multidimensionale Kosmos''; Govinda Verlag, Neuhausen
+
<references group="Q11.3"/>
** Band 1: ''Gott und die Götter.'' 1995, ISBN 3-906347-30-3
+
Q11.4) {{:Rudolf Steiner/Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen}}
** Band 2: ''Unsichtbare Welten.'' 2001, ISBN 3-906347-31-1
+
<references  group="Q11.4"/>
** Band 3: ''Machtwechsel auf der Erde.'' 1999, ISBN 3-906347-44-3
+
Q11.5) {{:Rudolf Steiner/Philosophie und Anthroposophie}}
 +
<references group="Q11.5"/>
 +
Q11.6) {{:Rudolf Steiner/Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst/1991}}
 +
<references  group="Q11.6"/>
 +
Q11.7) {{:Rudolf Steiner/Lucifer- Gnosis 1903-1908/1987}}
 +
<references  group="Q11.7"/>
 +
Q12) {{:Reinhard Schneider/Einführung in die Radiästhesie}}
 +
<references  group="Q12"/>
 +
Q13) {{:Hartmut Lüdeling/Handbuch der Radiästhesie}}
 +
<references  group="Q13"/>
 +
Q14) {{:Ewald Kalteiß/Beiträge zur Radiästhesie}}
 +
<references  group="Q14"/>
 +
Q15) {{:Gertrud I. Hürlimann/Pendeln ist erlernbar}}
 +
<references  group="Q15"/>
 +
Q16) Edmund von Hollander, Michaela von Hollander; 2001; ''VATAN. Der Pfad des Nordens''; Saarbrücken; Neue Erde, http://www.neueerde.de/  
 +
<references  group="Q16"/>
 +
Q17) {{:Paramahansa Yogananda/Autobiographie eines Yogi}}
 +
<references  group="Q17"/>
 +
Q18) {{:Armin Risi/Der Multidimensionale Kosmos}}
 +
<references  group="Q18"/>
 +
Q18.1) {{:Armin Risi/Der Multidimensionale Kosmos. Gott und die Götter}}
 +
<references  group="Q18.1"/>
 +
Q18.2) {{:Armin Risi/Der Multidimensionale Kosmos. Unsichtbare Welten}}
 +
<references  group="Q18.2"/>
 +
Q18.3 {{:Armin Risi/Der Multidimensionale Kosmos. Machtwechsel auf der Erde}}
 +
<references  group="Q18.3"/>
 +
Q19) {{:Charles Webster Leadbeater/Der Sichtbare und der unsichtbare Mensch/2004}}
 +
<references  group="Q19"/>
 +
Q20) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre/Couvreur}}<br>
 +
Q20.1) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Kosmogenesis/Couvreur}}
 +
<references  group="Q20.1"/>
 +
Q20.2) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Anthropogenesis/Couvreur}}
 +
<references  group="Q20.2"/>
 +
Q20.3) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Esoterik/Couvreur}}
 +
<references  group="Q20.3"/>
 +
Q20.4) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Indexband/Couvreur}}
 +
<references  group="Q20.4"/>
  
 
===Sonstige Quellen===
 
===Sonstige Quellen===
Quellen, die feinstoffliche Wahrnehmug nicht als Untersuchungsmethode verwenden
 
*W1:  Valerie V. Hunt, Wayne W. Massey, Robert Weinberg, [[Rosalyn Bruyere]], Pierre M. Hahn: ''A Study of structural integration from neuromuscular, energy field, and emotional approaches.''  Sponsored by the ROLF INSTITUTE of Structural Integration; http://www.rolf.com.au/downloads/ucla.pdf
 
*W2: Friedrich Cramer: ''Der Zeitbaum.'' Insel Verlag, Frankfurt am Main, Leipzig 1996
 
Lehrbücher, Nachschlagewerke
 
 
*L1: Dieter Meschede: ''[[Christian Gerthsen|Gerthsen Physik]].'' Springer, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 3-540-42024-X
 
*L1: Dieter Meschede: ''[[Christian Gerthsen|Gerthsen Physik]].'' Springer, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 3-540-42024-X
*L2: Lingen Lexikon in 20 Bänden, 1974, München: Lingen Verlag, erarbeitet nach den Unterlagen der Lexikon-Redaktion des Verlages F.A. Brockhaus
+
 
*L3: Tilo Fischer und Hans Jerg Dorn: ''Physikalische Formeln und Daten.'' Ernst Klett Verlage, Stuttgart 1982, ISBN 3-12-770800-9
+
== Benutzerseiten zumn Thema ==
 +
*{{Vorlage:Benutzerseite|Kersti|Zuordnungsprobleme bei Auraschichten oder Feinstofflichen Körpern}}
  
 
[[Kategorie:Feinstofflichkeit| Feinstofflichkeit]]
 
[[Kategorie:Feinstofflichkeit| Feinstofflichkeit]]

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2011, 23:15 Uhr