Außerkörperliche Erfahrung mit Beobachtung der materiellen Erde
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei gesunden Menschen === | === Außerkörperliche Erfahrungen bei gesunden Menschen === | ||
[[Außerkörperliche Erfahrung]]en treten bei gesunden Menschen am häufigsten auf, wenn er wach aber körperlich und/oder geistig entspannt ist. Daneben können sie aber auch in jeder anderen Lebenslage auftreten. Diese Außerkörperlichen Erfahrungen von gesunden Menschen stellen deutlich über die Hälfte aller außerkörperlichen Erfahrungen, an die sich lebende Menschen erinnern.<ref name="Blackmore">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> <ref name="Temlow">{{:Stuart W. Twemlow/The out-of-body experience: a phenomenological typology based on questionnaire responses}}</ref> | [[Außerkörperliche Erfahrung]]en treten bei gesunden Menschen am häufigsten auf, wenn er wach aber körperlich und/oder geistig entspannt ist. Daneben können sie aber auch in jeder anderen Lebenslage auftreten. Diese Außerkörperlichen Erfahrungen von gesunden Menschen stellen deutlich über die Hälfte aller außerkörperlichen Erfahrungen, an die sich lebende Menschen erinnern.<ref name="Blackmore">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> <ref name="Temlow">{{:Stuart W. Twemlow/The out-of-body experience: a phenomenological typology based on questionnaire responses}}</ref> | ||
+ | |||
+ | Solche Außerkörperliche Erfahrungen wurden mehrfach in Laborexperimenten untersucht<ref name="16.15">{{:Charles T. Tart/Six Studies of Out-of-Body Experiences}}</ref>. | ||
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei Bewußtlosigkeit bis hin zum Nullinien-EEG === | === Außerkörperliche Erfahrungen bei Bewußtlosigkeit bis hin zum Nullinien-EEG === | ||
[[File:Schiavonetti Soul leaving body 1808.jpg|thumb|Druck aus dem Jahr 1808, der darstellt, wie im Tode die Seele den Körper verläßt.]] | [[File:Schiavonetti Soul leaving body 1808.jpg|thumb|Druck aus dem Jahr 1808, der darstellt, wie im Tode die Seele den Körper verläßt.]] | ||
− | Wenn eine Außerkörperliche Erfahrung im Rahmen einer Nahtoderfahrung im engeren Sinne auftritt, kann der körperliche Zustand variieren. Manche der Patienten sind nur [[Bewußtlosigkeit|bewußtlos]], andere klinisch tot. Sie treten nachgewiesenermaßen auch zu Zeiten auf, in denen das EEG auch in den tieferen Gehirnschichten flach ist und das Gehirn funktionsunfähig ist.<ref name="1.18">{{:Pim van Lommel/About the Continuity of Our Consciousness}}</ref> <ref group="S">S.83, S.267</ref> Biologisch [[Tod|tot]] kann der Betroffene noch nicht gewesen sein, da nach dem Tod der einzelnen Körperzellen keine Wiederbelebung möglich ist. | + | Wenn eine Außerkörperliche Erfahrung im Rahmen einer [[Nahtoderfahrung]] im engeren Sinne auftritt, kann der körperliche Zustand variieren. Manche der Patienten sind nur [[Bewußtlosigkeit|bewußtlos]], andere klinisch tot. Sie treten nachgewiesenermaßen auch zu Zeiten auf, in denen das EEG auch in den tieferen Gehirnschichten flach ist und das Gehirn funktionsunfähig ist.<ref name="1.18">{{:Pim van Lommel/About the Continuity of Our Consciousness}}</ref> <ref group="S">S.83, S.267</ref> Biologisch [[Tod|tot]] kann der Betroffene noch nicht gewesen sein, da nach dem Tod der einzelnen Körperzellen keine Wiederbelebung möglich ist. |
Im Rahmen der Nahtodforschung sammelten mehrere Autoren Fälle, in denen Menschen nachgewiesenermaßen zu einem Zeitpunkt, in dem sie ein Nullinien-EEG aufwiesen, Außerkörperliche Erfahrungen machten und dabei Details ihrer Wiederbelebung oder Operation beobachteten, die sie auf andere Weise nicht hätten erfahren können. | Im Rahmen der Nahtodforschung sammelten mehrere Autoren Fälle, in denen Menschen nachgewiesenermaßen zu einem Zeitpunkt, in dem sie ein Nullinien-EEG aufwiesen, Außerkörperliche Erfahrungen machten und dabei Details ihrer Wiederbelebung oder Operation beobachteten, die sie auf andere Weise nicht hätten erfahren können. | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen==== | ====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen==== | ||
[[File:GoldFlwr3.gif|thumb|Chinesische Darstellung eines Meditierenden, der während einer Meditation den Körper durch das Kronenchakra verläßt.]] | [[File:GoldFlwr3.gif|thumb|Chinesische Darstellung eines Meditierenden, der während einer Meditation den Körper durch das Kronenchakra verläßt.]] | ||
− | In Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen kommt es vor, daß Betroffene berichten, sie hätten durch Übersinnliche Wahrnehmung Informationen erhalten, die ihnen sonst nicht zugänglich gewesen wären. In der Untersuchung von Palmers erhielten 14% der Betroffenen in mindestens einer Erfahrung Informationen durch ESP, das geschah in 5% der Erfahrungen. Blackmore fragte genauer: 67% erhielten nie auf diesem Wege Informationen 18% erhielten welche, prüften diese aber nicht nach. 10% erhielten Informationen über ESP, prüften sie nach und fanden heraus, daß sie zutrafen. Es kam nicht vor, daß in einer solchen Überprüfung herauskam, daß die erhaltenen Informationen falsch waren.<ref name="16.3">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> | + | In Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen kommt es vor, daß Betroffene berichten, sie hätten durch Übersinnliche Wahrnehmung Informationen erhalten, die ihnen sonst nicht zugänglich gewesen wären. In der Untersuchung von Palmers erhielten 14% der Betroffenen in mindestens einer Erfahrung Informationen durch ESP, das geschah in 5% der Erfahrungen. Blackmore fragte genauer: 67% erhielten nie auf diesem Wege Informationen, 18% erhielten welche, prüften diese aber nicht nach. 10% erhielten Informationen über ESP, prüften sie nach und fanden heraus, daß sie zutrafen. Es kam nicht vor, daß in einer solchen Überprüfung herauskam, daß die erhaltenen Informationen falsch waren.<ref name="16.3">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> |
Auch [[Robert A. Monroe]] berichtet Erfahrungen, in denen er jeweils mehrere Details beobachtet hat, die sich bestätigt haben.<ref group="M">3. Kapitel</ref> | Auch [[Robert A. Monroe]] berichtet Erfahrungen, in denen er jeweils mehrere Details beobachtet hat, die sich bestätigt haben.<ref group="M">3. Kapitel</ref> | ||
− | Es gibt auch Beispiele, bei denen Versuchspersonen im Laboratoriumsexperiment nachweisbar richtige Beobachtungen machten, bei denen es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, sie durch Zufall zu erhalten.<ref name="16.15" | + | Es gibt auch Beispiele, bei denen Versuchspersonen im Laboratoriumsexperiment nachweisbar richtige Beobachtungen machten, bei denen es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, sie durch Zufall zu erhalten.<ref name="16.15"/> |
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen==== | ====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen==== | ||
Zeile 79: | Zeile 81: | ||
==== Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre ==== | ==== Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre ==== | ||
− | [[John A. Palmer]] forderte nach der Anwendung einer Entspannungstechnik seine Versuchspersonen auf, zu einem in einem anderen Raum befindlichen Zielbild zu gehen und es zu identifizieren. 42% der Versuchspersonen hatten das Gefühl Erfolg zu haben. Während diejenigen, die keine Außerkörperliche Erfahrung hatten, Zufallsergebnisse mit negativer Tendenz hatten, waren die Ergebnisse derjenigen, die meinten ihren Körper verlassen zu haben, [[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|statistisch signifikant schlechter als durch Zufall zu erwarten]]. Der Unterschied zwischen den Gruppen war nicht signifikant.<ref>{{:John A. Palmer/ESP and out-of-the-body experiences: An exploratory study}}</ref><ref>{{:Carlos S. Alvarado/ESP during out-of-body experiences. A review of experimental studies}}</ref> | + | [[John A. Palmer]] forderte zusammen mit [[C. Vasser]] nach der Anwendung einer Entspannungstechnik seine Versuchspersonen auf, zu einem in einem anderen Raum befindlichen Zielbild zu gehen und es zu identifizieren. 42% der Versuchspersonen hatten das Gefühl Erfolg zu haben. Während diejenigen, die keine Außerkörperliche Erfahrung hatten, Zufallsergebnisse mit negativer Tendenz hatten, waren die Ergebnisse derjenigen, die meinten ihren Körper verlassen zu haben, [[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|statistisch signifikant schlechter als durch Zufall zu erwarten]]. Der Unterschied zwischen den Gruppen war nicht signifikant.<ref name="PalmerVassar">{{:John A. Palmer/ESP and out-of-the-body experiences: An exploratory study}}</ref><ref name="AlvaradoReview">{{:Carlos S. Alvarado/ESP during out-of-body experiences. A review of experimental studies}}</ref> |
=== Fehler in Außerkörperlichen Erfahrungen, die gleichzeitig auch richtige Informationen brachten === | === Fehler in Außerkörperlichen Erfahrungen, die gleichzeitig auch richtige Informationen brachten === | ||
Zeile 86: | Zeile 88: | ||
====Zu viele Menschen im Raum==== | ====Zu viele Menschen im Raum==== | ||
In einem Experiment daß Tart mit Monroe als Versuchsperson unternahm, nahm dieser zu viele Personen in dem Raum wahr, in dem sich nur Tart und seine Frau aufhielten.<ref name="16.15"/> | In einem Experiment daß Tart mit Monroe als Versuchsperson unternahm, nahm dieser zu viele Personen in dem Raum wahr, in dem sich nur Tart und seine Frau aufhielten.<ref name="16.15"/> | ||
+ | |||
+ | Wenn bei Wicklands spiritistischen Sitzungen der Geist, der sich gerade im Körper von Wicklands Frau befand, zusätzliche Personen im Raum erwähnte, wurden diese normalerweise als nicht verkörperte Geister interpretiert. Neben der Interpretation der zusätzlichen Personen als [[Halluzination]] wäre das eine ebenfalls denkbare Erklärung für die durch Monroe gesehenen Personen.<ref>{{:Carl Wickland/Dreissig Jahre unter den Toten/2009}}; das kam bei fast jeder erwähnten Sitzung vor</ref> | ||
====Unterhaltungen, an die sich der Betroffene nachher nicht erinnern kann==== | ====Unterhaltungen, an die sich der Betroffene nachher nicht erinnern kann==== | ||
Zeile 116: | Zeile 120: | ||
*[[Telepathie]] mit einer am Zielort anwesenden Person | *[[Telepathie]] mit einer am Zielort anwesenden Person | ||
*[[Außersinnliche Wahrnehmung]] ohne Verlassen des Körpers | *[[Außersinnliche Wahrnehmung]] ohne Verlassen des Körpers | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Merkwürdigkeiten === | ||
+ | In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die 10% die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herasufanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese aber nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/> | ||
+ | |||
+ | [[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden. | ||
== Links und Literatur == | == Links und Literatur == |