Außerkörperliche Erfahrung mit Beobachtung der materiellen Erde

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Merkwürdigkeiten)
Zeile 123: Zeile 123:
  
 
=== Merkwürdigkeiten ===
 
=== Merkwürdigkeiten ===
In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die 10% die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herasufanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese aber nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/>
+
In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die 10% die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herausfanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/>
  
 
[[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden.
 
[[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden.

Version vom 23. Oktober 2011, 21:11 Uhr