Außerkörperliche Erfahrung mit Beobachtung der materiellen Erde

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Merkwürdigkeiten)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== Wann treten außerkörperliche Erfahrungen auf? ==
 
== Wann treten außerkörperliche Erfahrungen auf? ==
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei gesunden Menschen ===
+
=== Spontane Außerkörperliche Erfahrungen bei gesunden Menschen ===
 
[[Außerkörperliche Erfahrung]]en treten bei gesunden Menschen am häufigsten auf, wenn er wach aber körperlich und/oder geistig entspannt ist. Daneben können sie aber auch in jeder anderen Lebenslage auftreten. Diese Außerkörperlichen Erfahrungen von gesunden Menschen stellen deutlich über die Hälfte aller außerkörperlichen Erfahrungen, an die sich lebende Menschen erinnern.<ref name="Blackmore">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> <ref name="Temlow">{{:Stuart W. Twemlow/The out-of-body experience: a phenomenological typology based on questionnaire responses}}</ref>
 
[[Außerkörperliche Erfahrung]]en treten bei gesunden Menschen am häufigsten auf, wenn er wach aber körperlich und/oder geistig entspannt ist. Daneben können sie aber auch in jeder anderen Lebenslage auftreten. Diese Außerkörperlichen Erfahrungen von gesunden Menschen stellen deutlich über die Hälfte aller außerkörperlichen Erfahrungen, an die sich lebende Menschen erinnern.<ref name="Blackmore">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref> <ref name="Temlow">{{:Stuart W. Twemlow/The out-of-body experience: a phenomenological typology based on questionnaire responses}}</ref>
  
Solche Außerkörperliche Erfahrungen wurden mehrfach in Laborexperimenten untersucht<ref name="16.15">{{:Charles T. Tart/Six Studies of Out-of-Body Experiences}}</ref>.
+
=== Außerkörperliche Erfahrungen an Gesunden in Laboratoriumsexperimenten ===
 +
Solche Außerkörperliche Erfahrungen wurden mehrfach in Laborexperimenten untersucht. In manchen Fällen waren die Versuchspersonen Menschen, die berichteten, daß sie bewußt Außerkörperliche Erfahrungen hervorrufen können. In anderen Fällen wurden [[Hypnose]]- und Entspannungstechniken verwendet um bei unerfahrenen Versuchspersonen ein Außerkörperliches Erlebnis hervorzurufen.<ref name="16.15">{{:Charles T. Tart/Six Studies of Out-of-Body Experiences}}</ref><ref name="PalmerLieberman">{{:John A. Palmer/The influence of psychological set on ESP and out-of-body experiences}}</ref>
 +
 
  
 
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei Bewußtlosigkeit bis hin zum Nullinien-EEG ===
 
=== Außerkörperliche Erfahrungen bei Bewußtlosigkeit bis hin zum Nullinien-EEG ===
Zeile 25: Zeile 27:
 
Erfahrungen, die subjektiv wie eine außerkörperliche Erfahrung erscheinen, können tatsächlich real sein, oder es handelt sich um Imaginationen, Träume oder Halluzinationen.
 
Erfahrungen, die subjektiv wie eine außerkörperliche Erfahrung erscheinen, können tatsächlich real sein, oder es handelt sich um Imaginationen, Träume oder Halluzinationen.
 
=== Außerkörperliche Erfahrung, durch die die Betroffenen Dinge erfahren, die sonst nicht gewußt hätten ===
 
=== Außerkörperliche Erfahrung, durch die die Betroffenen Dinge erfahren, die sonst nicht gewußt hätten ===
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen====
+
====Spontane Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen====
 
[[File:GoldFlwr3.gif|thumb|Chinesische Darstellung eines Meditierenden, der während einer Meditation den Körper durch das Kronenchakra verläßt.]]
 
[[File:GoldFlwr3.gif|thumb|Chinesische Darstellung eines Meditierenden, der während einer Meditation den Körper durch das Kronenchakra verläßt.]]
 
In Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen kommt es vor, daß Betroffene berichten, sie hätten durch Übersinnliche Wahrnehmung Informationen erhalten, die ihnen sonst nicht zugänglich gewesen wären. In der Untersuchung von Palmers erhielten 14% der Betroffenen in mindestens einer Erfahrung Informationen durch ESP, das geschah in 5% der Erfahrungen. Blackmore fragte genauer: 67% erhielten nie auf diesem Wege Informationen, 18% erhielten welche, prüften diese aber nicht nach. 10% erhielten Informationen über ESP, prüften sie nach und fanden heraus, daß sie zutrafen. Es kam nicht vor, daß in einer solchen Überprüfung herauskam, daß die erhaltenen Informationen falsch waren.<ref name="16.3">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref>
 
In Außerkörperlichen Erfahrungen außerhalb von Nahtodeserfahrungen kommt es vor, daß Betroffene berichten, sie hätten durch Übersinnliche Wahrnehmung Informationen erhalten, die ihnen sonst nicht zugänglich gewesen wären. In der Untersuchung von Palmers erhielten 14% der Betroffenen in mindestens einer Erfahrung Informationen durch ESP, das geschah in 5% der Erfahrungen. Blackmore fragte genauer: 67% erhielten nie auf diesem Wege Informationen, 18% erhielten welche, prüften diese aber nicht nach. 10% erhielten Informationen über ESP, prüften sie nach und fanden heraus, daß sie zutrafen. Es kam nicht vor, daß in einer solchen Überprüfung herauskam, daß die erhaltenen Informationen falsch waren.<ref name="16.3">{{:Susan J. Blackmore/A postal survey of OBEs and other experiences}}</ref>
Zeile 31: Zeile 33:
 
Auch [[Robert A. Monroe]] berichtet Erfahrungen, in denen er jeweils mehrere Details beobachtet hat, die sich bestätigt haben.<ref group="M">3. Kapitel</ref>
 
Auch [[Robert A. Monroe]] berichtet Erfahrungen, in denen er jeweils mehrere Details beobachtet hat, die sich bestätigt haben.<ref group="M">3. Kapitel</ref>
  
 +
 +
==== Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen aus Laboratoriumsexperimenten ====
 
Es gibt auch Beispiele, bei denen Versuchspersonen im Laboratoriumsexperiment nachweisbar richtige Beobachtungen machten, bei denen es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, sie durch Zufall zu erhalten.<ref name="16.15"/>
 
Es gibt auch Beispiele, bei denen Versuchspersonen im Laboratoriumsexperiment nachweisbar richtige Beobachtungen machten, bei denen es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, sie durch Zufall zu erhalten.<ref name="16.15"/>
 +
 +
Mit Progressiver Muskelentspannung, monotonen Geräuschen und der [[Ganzfeld]]technik und entsprechenden [[Suggestion]]en, bemühten sich [[John A. Palmer]] und [[Ronald Lieberman]] ihre 40 Versuchspersonen in einen außerkörperlichen Zustand zu bringen, in dem PSI-Fähigkeiten sich manifestieren können. 20 Prozent erhielten die Anweisung, ihren Körper zu verlassen und den Target-Raum aufzusuchen, in dem sich die Gegenstände befinden sollten, die sie beschreiben sollten (OB Versuchsgruppe), 20 wurden nur aufgefordert, relevante Bilder in ihr Bewußtsein dringen zu lassen (Kontrollgruppe). 65% der Versuchsgruppe und 20% der Kontrollgruppe berichteten, daß sie eine Außerkörperliche Erfahrung hatten. Diejenigen mit Außerkörperlicher Erfahrung beschrieben die Gegenstände im Target-Raum signifikant besser als die, die keine Außerkörperliche Erfahrung berichteten.<ref name="PalmerLieberman"/>
  
 
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen====
 
====Bestätigte Beobachtungen in Außerkörperlichen Erfahrungen im Rahmen von Nahtoderfahrungen====
Zeile 78: Zeile 84:
  
 
==== Falsche außerkörperliche Erfahrungen im Rahmen einer Hypnosesitzung ====
 
==== Falsche außerkörperliche Erfahrungen im Rahmen einer Hypnosesitzung ====
1970 benutzte [[Charles T. Tart]] Hypnose, um Außerkörperliche Erfahrungen herbeizuführen. Er benutzte während die Betroffenen in einem tiefen hypnotischen Zustand waren, Suggestionen um ein außerkörperliches Erlebnis auszulösen. Während alle sieben Teilnehmer der Studie von außerkörperlichen Erlebnissen berichteten, die ihnen sehr realistisch erschienen waren, hatten ihre Beschreibungenen des Raumes, den sie besuchen sollten, keinerlei Ähnlichkeit mit dem realen Raum.<ref name="16.15"/>
+
1970 benutzte [[Charles T. Tart]] Hypnose, um Außerkörperliche Erfahrungen herbeizuführen. Er benutzte, während die Betroffenen in einem tiefen hypnotischen Zustand waren, Suggestionen um ein außerkörperliches Erlebnis auszulösen. Während alle sieben Teilnehmer der Studie von außerkörperlichen Erlebnissen berichteten, die ihnen sehr realistisch erschienen waren, hatten ihre Beschreibungenen des Raumes, den sie besuchen sollten, keinerlei Ähnlichkeit mit dem realen Raum.<ref name="16.15"/>
  
 
==== Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre ====
 
==== Ergebnisse, die falscher sind, als durch Zufall zu erwarten wäre ====
Zeile 104: Zeile 110:
  
 
Monroe erklärt sich diese Abweichungen so, daß der Geist wenn ihm etwas begegnet, was wie eine unmögliche Situation erscheint, das nächstliegende Bekannte als Lösung nennt. So wurde das unbekannte Gerät als Kinderauto identifiziert und die Postkarten als Spielkarten fehlerkannt.<ref group="M">S.174f</ref>
 
Monroe erklärt sich diese Abweichungen so, daß der Geist wenn ihm etwas begegnet, was wie eine unmögliche Situation erscheint, das nächstliegende Bekannte als Lösung nennt. So wurde das unbekannte Gerät als Kinderauto identifiziert und die Postkarten als Spielkarten fehlerkannt.<ref group="M">S.174f</ref>
 +
 +
=== Merkwürdigkeiten ===
 +
In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die 10% die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herausfanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/>
 +
 +
[[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie [[Versuchgsleitereffekt|unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden]].
  
 
=== Alternative Erklärungen für den Informationsgewinn ===
 
=== Alternative Erklärungen für den Informationsgewinn ===
Zeile 120: Zeile 131:
 
*[[Telepathie]] mit einer am Zielort anwesenden Person  
 
*[[Telepathie]] mit einer am Zielort anwesenden Person  
 
*[[Außersinnliche Wahrnehmung]] ohne Verlassen des Körpers
 
*[[Außersinnliche Wahrnehmung]] ohne Verlassen des Körpers
 
 
=== Merkwürdigkeiten ===
 
In Anbetracht der vielen erfolglosen PSI-Versuche ist es überraschend, daß von den 10% Personen aus Blackmores Umfrage, die 10% die bei spontenen Außerkörperlichen Erfahrungen Informationen durch ESP erhielten und sie nachprüften ausnahmslos herausfanden, daß sie zutrafen, während weitere 18% die ebenfalls Informationen erhielten, diese nicht nachprüften. Das legt die Interpretation nahe, daß die Erlebenden unbewußt sicher sein können, ob eine Informationen zutrifft oder nicht und sie nur dann bewußt nachprüfen, wenn diese Erfahrungen keine Halluzination sind.<ref name="16.3"/>
 
 
[[Einfluß der Überzeugungen auf Ergebnisse von PSI-Experimenten|Psi miss]]: Die statistisch signifikanten Negativergebnisse bei Palmer und Vasser<ref name="PalmerVassar"/><ref name="AlvaradoReview"/> legen ebenfalls nahe, daß die Versuchspersonen entweder unbewußt über das Ergebnis informiert waren und unbewußt absichtlich falsch geantwortet haben oder daß sie unbewußt durch den Versuchleiter irregeführt wurden.
 
  
 
== Links und Literatur ==
 
== Links und Literatur ==

Version vom 23. Oktober 2011, 22:41 Uhr