Feinstofflich
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Quellen, die feinstoffliche Wahrnehmung als Untersuchungsmethode verwenden) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Quellen) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Für '''"feinstofflich"''' sind folgende Bezeichnungen üblich: | Für '''"feinstofflich"''' sind folgende Bezeichnungen üblich: | ||
− | * feinstofflich | + | * feinstofflich<ref group="Q6">S.19</ref> |
− | * immateriell<ref group="Q12">S.60</ref> | + | * immateriell<ref group="Q12" name="S.60">S.60</ref> |
* nichtmateriell <ref group="Q2">Seitenangabe fehlt</ref> | * nichtmateriell <ref group="Q2">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
* feinkörperlich <ref group="Q8">Seitenangabe fehlt</ref> | * feinkörperlich <ref group="Q8">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* nichtsinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | * nichtsinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
* übersinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | * übersinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
− | * unkörperlich<ref group="Q12" | + | * unkörperlich<ref group="Q12" name="S.60"/> |
* unsichtbar (im Sinne von "nicht mit dem grobstofflichen Auge wahrnehmbar, nur hellsichtig erkennbar")<ref group="Q9">Seitenangabe fehlt</ref><ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | * unsichtbar (im Sinne von "nicht mit dem grobstofflichen Auge wahrnehmbar, nur hellsichtig erkennbar")<ref group="Q9">Seitenangabe fehlt</ref><ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
* verborgen (eine verborgene Welt)<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | * verborgen (eine verborgene Welt)<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
− | === | + | === Die Worte feinstofflich, feinkörperlich === |
Schon in [[Allan Kardec]]s "[[Allan Kardec/Das Buch der Geister|Buch der Geister]]" von 1860 kann man als einen durch ein Medium übermittelten Text lesen: | Schon in [[Allan Kardec]]s "[[Allan Kardec/Das Buch der Geister|Buch der Geister]]" von 1860 kann man als einen durch ein Medium übermittelten Text lesen: | ||
− | :"Mann kann nichts definieren, wenn man keine Vergleichspunkte und ausreichende Sprache hat. Kann ein Blinder das Licht definieren? Unkörperlich statt immateriell wäre genauer. Es ist ein auf das äußerste verfeinerter Stoff ohne Analogie für euch, und so ätherisch, daß er euren Sinnen entgeht."<ref | + | :"Mann kann nichts definieren, wenn man keine Vergleichspunkte und ausreichende Sprache hat. Kann ein Blinder das Licht definieren? Unkörperlich statt immateriell wäre genauer. Es ist ein auf das äußerste verfeinerter Stoff ohne Analogie für euch, und so ätherisch, daß er euren Sinnen entgeht."<ref group="Q12" name="S.60"/> |
Auch andere frühe Autoren benutzen Formulierungen wie: | Auch andere frühe Autoren benutzen Formulierungen wie: | ||
*"Der Ätherkörper ist aus feinerem Stoff aufgebaut, als ihn unsere fünf Sinne wahrnehmen können" ([[Annie Besant]])<ref group="Q3">S.15</ref> | *"Der Ätherkörper ist aus feinerem Stoff aufgebaut, als ihn unsere fünf Sinne wahrnehmen können" ([[Annie Besant]])<ref group="Q3">S.15</ref> | ||
*"in feinen Materien" ([[Rudolf Steiner]])<ref group="Q11.1a">S.55</ref> als Beschreibungen für das Feinstoffliche. | *"in feinen Materien" ([[Rudolf Steiner]])<ref group="Q11.1a">S.55</ref> als Beschreibungen für das Feinstoffliche. | ||
*"Die Okkulte Chemie kennt noch einen anderen feineren Zustand als den gasförmigen, in den auch alle uns bekannten Stoffe verwandelt und überführt werden können, und diesem Zustand haben wir den Namen [[Äther (Feinstoffliche Ebenen der materiellen Welt)|ätherisch]] gegeben."<ref group="Q19">S.15</ref> | *"Die Okkulte Chemie kennt noch einen anderen feineren Zustand als den gasförmigen, in den auch alle uns bekannten Stoffe verwandelt und überführt werden können, und diesem Zustand haben wir den Namen [[Äther (Feinstoffliche Ebenen der materiellen Welt)|ätherisch]] gegeben."<ref group="Q19">S.15</ref> | ||
− | *"Dann kann der | + | *"Dann kann der ganze Prozeß wiederholt werden; denn bei nochmaliger Teilung des [[Astralatom]]es gelangen wir zu einer noch höheren und feineren Welt, die jedoch immer noch stofflich ist.<ref group="Q19">S.17</ref> (Gemeint ist der Stoff der [[Mentalwelt]], der [[Geiststoff]].) |
Daraus wurde dann das Wort feinstofflich zusammengezogen. | Daraus wurde dann das Wort feinstofflich zusammengezogen. | ||
+ | |||
+ | === Die Worte immateriell, nichtmateriell, unkörperlich === | ||
+ | *immateriell<ref group="Q12" name="S.60"/>, nichtmateriell <ref group="Q2">Seitenangabe fehlt</ref>, unkörperlich<ref group="Q12" name="S.60"/> | ||
+ | |||
+ | === nichtsinnlich, übersinnlich, unsichtbar, verborgen === | ||
+ | * nichtsinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
+ | * übersinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
+ | * unsichtbar (im Sinne von "nicht mit dem grobstofflichen Auge wahrnehmbar, nur hellsichtig erkennbar")<ref group="Q9">Seitenangabe fehlt</ref><ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
+ | * verborgen (eine verborgene Welt)<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
+ | |||
+ | === höher, überphysisch, übersinnlich === | ||
+ | * überphysisch <ref group="Q9">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
+ | * höher (da die Aura eines Menschen oder Gegenstandes über die Grenzen des grobstofflichen Körper hinausreicht) <ref group="Q5">Seitenangabe fehlt</ref><ref group="Q9">Seitenangabe fehlt</ref><ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
+ | * übersinnlich<ref group="Q11">Seitenangabe fehlt</ref> | ||
=== Ist Feinstoffliches materiell, beziehungsweise ein Stoff? === | === Ist Feinstoffliches materiell, beziehungsweise ein Stoff? === | ||
Zeile 98: | Zeile 112: | ||
Q1.1) Band 1: ''Die Grundlagen.'' 1994, ISBN 3-453-06575-1<br> | Q1.1) Band 1: ''Die Grundlagen.'' 1994, ISBN 3-453-06575-1<br> | ||
Q1.2) Band 2: ''Die Praxis.'' 1995, ISBN 3-453-06947-1<br> | Q1.2) Band 2: ''Die Praxis.'' 1995, ISBN 3-453-06947-1<br> | ||
− | Q2) {{: | + | Q2) {{:Vivianne Crowley/Wicca. Die alte Religion im Neuen Zeitalter}} |
<references group="Q2"/> | <references group="Q2"/> | ||
Q3) {{:Annie Besant/Die siebenfältige Natur des Menschen}} | Q3) {{:Annie Besant/Die siebenfältige Natur des Menschen}} | ||
Zeile 155: | Zeile 169: | ||
Q19) {{:Charles Webster Leadbeater/Der Sichtbare und der unsichtbare Mensch/2004}} | Q19) {{:Charles Webster Leadbeater/Der Sichtbare und der unsichtbare Mensch/2004}} | ||
<references group="Q19"/> | <references group="Q19"/> | ||
+ | Q20) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre/Couvreur}} | ||
+ | <references group="Q20"/> | ||
+ | Q20.1) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Kosmogenesis/Couvreur}} | ||
+ | <references group="Q20.1"/> | ||
+ | Q20.2) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Anthropogenesis/Couvreur}} | ||
+ | <references group="Q20.2"/> | ||
+ | Q20.3) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Esoterik/Couvreur}} | ||
+ | <references group="Q20.3"/> | ||
+ | Q20.4) {{:Helena Petrovna Blavatsky/Die Geheimlehre. Indexband/Couvreur}} | ||
+ | <references group="Q20.4"/> | ||
===Sonstige Quellen=== | ===Sonstige Quellen=== |