Personen zu Magie und Parawissenschaften
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
*[[George P. Hansen]] veröffentlichte von 1981 ab wissenschaftliche Artikel zu Parapsychologischen Themen. Dabei beschäftigen sich mit Skeptikervereinen, Zauberkünstlern, Betrugsmöglichkeiten in der Parapsychologie und Wünschelrutengehen. | *[[George P. Hansen]] veröffentlichte von 1981 ab wissenschaftliche Artikel zu Parapsychologischen Themen. Dabei beschäftigen sich mit Skeptikervereinen, Zauberkünstlern, Betrugsmöglichkeiten in der Parapsychologie und Wünschelrutengehen. | ||
*[[Erlendur Haraldsson]] wurde vor allem für seine Reinkarnationsforschung bekannt, hat aber auch zu Totenbettvisionen und anderen Parapsychologischen Methoden geforscht. | *[[Erlendur Haraldsson]] wurde vor allem für seine Reinkarnationsforschung bekannt, hat aber auch zu Totenbettvisionen und anderen Parapsychologischen Methoden geforscht. | ||
− | * | + | *[[Trutz Hardo]] ist das Pseudonym von [[Tom Hockemeyer]] (*1939), Reinkarnationstherapeut |
*[[Lydia Andrea Hartl]] schrieb einen wissenschaftlichen Artikel zu Nahtoderfahrungen. | *[[Lydia Andrea Hartl]] schrieb einen wissenschaftlichen Artikel zu Nahtoderfahrungen. | ||
*[[Max Heindel]] ist das Pseudonym von '''Carl Louis Fredrik Grasshoff''' (*1865 †1919). Er war ein dänisch/US-amerikanischer Theosoph und Begründer der rosenkreuzerischen Schule "Rosicrucian Fellowship". | *[[Max Heindel]] ist das Pseudonym von '''Carl Louis Fredrik Grasshoff''' (*1865 †1919). Er war ein dänisch/US-amerikanischer Theosoph und Begründer der rosenkreuzerischen Schule "Rosicrucian Fellowship". | ||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
== I == | == I == | ||
+ | *[[Harvey J. Irwin]] veröffentlichte Bücher und wissenschaftliche Artikel über Parapsychologie. Ein wichtiges Thema ist bei ihm der Zusammenhang zwischen dem Glauben an paranormale Phänomene, Dissoziation und Kindheitstraumata. | ||
{{TOC}} | {{TOC}} |