Entwicklungspsychologie der Differenzierung von irdischen Erfahrungen, Fantasieprodukten und spirituellen Erfahrungen
Aus Magie und Parawissenschaften
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Quellen) |
Kersti (Diskussion | Beiträge) (→Weitere Stufen) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Kohlberg selbst bringt ein Beispiel für diese Dreiteilung indem er über die Atayal, die ich oben schon einmal erwähnt habe, schreibt, daß die Erwachsenen Seele, Traum und Geister in dieselbe logische Kategorie einordnen. Wie Geister sind wie die Träume "weder Gedanken noch Dinge". Die Träume werden durch Geister verursacht und die Seele verläßt während des Traums den Körper und macht an entfernten Orten Erfahrungen. Ironischerweise erkennt Kohlberg diese Dreiteilung in Gedanken, Dinge und eine weitere Kategorie (weder Gedanken noch Dinge) nicht als feinere Differenzierung, sondern glaubt, die Atayal würden auf das undifferenziertere Weltbild der Kleinkinder zurückfallen.<ref group="K">S.27</ref> | Kohlberg selbst bringt ein Beispiel für diese Dreiteilung indem er über die Atayal, die ich oben schon einmal erwähnt habe, schreibt, daß die Erwachsenen Seele, Traum und Geister in dieselbe logische Kategorie einordnen. Wie Geister sind wie die Träume "weder Gedanken noch Dinge". Die Träume werden durch Geister verursacht und die Seele verläßt während des Traums den Körper und macht an entfernten Orten Erfahrungen. Ironischerweise erkennt Kohlberg diese Dreiteilung in Gedanken, Dinge und eine weitere Kategorie (weder Gedanken noch Dinge) nicht als feinere Differenzierung, sondern glaubt, die Atayal würden auf das undifferenziertere Weltbild der Kleinkinder zurückfallen.<ref group="K">S.27</ref> | ||
− | |||
− | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
{{:Lawrence Kohlberg/Zur kognitiven Entwicklung des Kindes/1974}} | {{:Lawrence Kohlberg/Zur kognitiven Entwicklung des Kindes/1974}} | ||
<references group="K"/> | <references group="K"/> |