Personen zu Magie und Parawissenschaften

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(D)
(E)
Zeile 111: Zeile 111:
 
== E ==
 
== E ==
 
*[[Miss. E. und Miss. R.|Miss E.]] hieß tatsächlich Edwards, war eine Angestellte von Malcolm Guthrie und in den 1880ger Jahren Versuchsperson in einer größeren Zahl an wissenschaftlichen Versuchen zur Telepathie, die von verschiedenen Wissenschaftlern mit Guthries Unterstützung durchgeführt wurden.
 
*[[Miss. E. und Miss. R.|Miss E.]] hieß tatsächlich Edwards, war eine Angestellte von Malcolm Guthrie und in den 1880ger Jahren Versuchsperson in einer größeren Zahl an wissenschaftlichen Versuchen zur Telepathie, die von verschiedenen Wissenschaftlern mit Guthries Unterstützung durchgeführt wurden.
 +
*[[Gerald L. Eberlein]] (1930-2010) erstellte eine Klassifikation mit vier Erklärungsmustern für UFO-Entführungsfälle. Er war ein deutscher Soziologe und Professor der Technischen Universität München.
 
*[[Mark Ebneter]] führte eine wissenschaftliche Studie zur Fernheilung durch.
 
*[[Mark Ebneter]] führte eine wissenschaftliche Studie zur Fernheilung durch.
 
*[[Mary Baker Eddy]] (* 16. Juli 1821 in Bow bei Concord, New Hampshire als Mary Morse Baker; † 3. Dezember 1910 in Chestnut Hill bei Boston), ist die Gründerin der religiösen Gemeinschaft, die ihre Lehren als Christliche Wissenschaft (Christian Science) bezeichnen.
 
*[[Mary Baker Eddy]] (* 16. Juli 1821 in Bow bei Concord, New Hampshire als Mary Morse Baker; † 3. Dezember 1910 in Chestnut Hill bei Boston), ist die Gründerin der religiösen Gemeinschaft, die ihre Lehren als Christliche Wissenschaft (Christian Science) bezeichnen.
Zeile 118: Zeile 119:
 
*[[Evelyn Elsässer-Valarino]] (*1954) arbeitet an der Universität Genf und beschäftigt sich mit der Erforschung von Nahtoderfahrungen.
 
*[[Evelyn Elsässer-Valarino]] (*1954) arbeitet an der Universität Genf und beschäftigt sich mit der Erforschung von Nahtoderfahrungen.
 
*[[Andrea Emde]] studierte ökologischen Landbau und schrieb 1994 ihre Diplomarbeit über die Übertragbarkeit homöopathischer Prinzipien auf die Krankheitsbehandlung von Pflanzen.
 
*[[Andrea Emde]] studierte ökologischen Landbau und schrieb 1994 ihre Diplomarbeit über die Übertragbarkeit homöopathischer Prinzipien auf die Krankheitsbehandlung von Pflanzen.
*[[Haraldur Erlendsson]] veröffentlichte 2003 einen Artikel über die Zusammenhänge zwischen bei Multipler Persönlichkeitsstörung wahrgenommenen Dämonen und Engeln und Persönlichkeitsanteilen des Betroffenen.
+
*[[Haraldur Erlendsson]] veröffentlichte 2003 einen Artikel über die Zusammenhänge zwischen bei Multipler Persönlichkeitsstörung wahrgenommenen Dämonen und Engeln und Persönlichkeitsanteilen des Betroffenen.  
 
*[[Edzard Ernst]] etablierte 1993 den weltweit ersten Lehrstuhl für Komplementärmedizin in der Universität von Exeter und forscht zu komlementärmedizinischen Methoden.
 
*[[Edzard Ernst]] etablierte 1993 den weltweit ersten Lehrstuhl für Komplementärmedizin in der Universität von Exeter und forscht zu komlementärmedizinischen Methoden.
 
*[[Angela M. Ethier]] schrieb 2005 einen wissenschaftlichen Artikel zu Totenbett-Visionen  
 
*[[Angela M. Ethier]] schrieb 2005 einen wissenschaftlichen Artikel zu Totenbett-Visionen  

Version vom 15. August 2012, 23:38 Uhr